In den Achtziger-Jahren des vorigen Jahrhunderts wurde der Sozialsprengel Oberes Mühlviertel gegründet. Daraus wuchs das ARCUS Sozialnetzwerk. Es feierte am 25. April seinen 30-jährigen Bestand. Das Sozialnetzwerk mit Sitz in Sarleinsbach begleitet mit 350 Mitarbeiter/innen mittlerweile jährlich 1600 Menschen. Sehr viel geschieht auch ehrenamtlich. Die Angebote umfassen fähigkeitsorientierte Aktivitäten in sechs Werkstätten und Wohnangebote für Menschen mit psychosozialem Betreuungsbedarf sowie Menschen mit Beeinträchtigung. Mobile Dienste wie Hauskrankenpflege und Mobile Heimhilfe werden ebenfalls angeboten sowie Hilfe in akuten psychischen Krisen durch die „Mikado Beratung“.
TTIP-Verhandlungen abbrechen
Bischof Dr. Ludwig Schwarz hat sich vor dem Aktionstag gegen TTIP (18. April) als Vorsitzender der Koordinierungsstelle der Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission zu TTIP geäußert. Er warnte, dass durch das Abkommen draatische Auswirkungen besonders für die Menschen in den ärmsten Ländern der Welt zu erwarten seien. Darum sollten die Verhandlungen abgebrochen werden und das Recht der ärmsten Länder auf wirtschaftliche Entwicklung berücksichtigt werden.