Am 18. April trafen sich rund 50 Verantwortliche von Pfarrcaritas-Kindergärten aus ganz Oberösterreich im Linzer Priesterseminar zu einem Pastoralen Tag. Der Passauer Theologe Isidor Baumgartner referierte über „Neue Chancen und Herausforderungen für Pfarren und Kindergärten“. Er wies darauf hin, dass Pastoral in den Kindergärten nicht erst beginnt, wenn religiöse Erziehung am Plan steht. Vielmehr sollen die Kinder in ihrer ganzen Entwicklung ein Anliegen von Pastoral sein. Diese passiert in der tagtäglichen Arbeit der Pädagoginnen mit den Kindern – beim Spiel, beim sozialen Lernen, beim gemeinsamen Essen. Pfarrgemeinden seien gefordert, die Glaubensvermittlung, die in den Kindergärten passiert, wertzuschätzen und in das Leben der Pfarrgemeinde hereinzuholen.
Moscheebesuch in Enns
Zum Austausch zwischen Christen und Muslimen kam es am 14. April im Bosnisch-Österreichischen Kulturzentrum „Der Gerade Weg“ in Enns. Viele Christen folgten der Einladung in die Moschee. „Einander kennenzulernen ist eine gute Voraussetzung für Verständnis und Freundschaft“, sagte Harald Prinz, Pfarrleiter von Enns-St. Laurenz, in seinen Dankesworten. So könnte diese Begegnung auch zu einem guten Miteinander in der Stadt Enns beitragen. Die Pfarre St. Laurenz wird die Einladung bald erwidern, sodass das Kennenlernen wechselseitig ist.