Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Geburtstag, Dank & Ehrung

Die Geburtstage, Danksagungen und Ehrungen der Woche 18/2015
Ausgabe: 2015/18, Antesberger, Traunwieser, Druckenthaner, Neumüller, Arbeithuber, Freudenthaler
29.04.2015

Geburtstag



Am 20. April 2015 wurde KonsR Josef Antesberger, wohnhaft in Peuerbach, 85 Jahre alt. Er stammt aus Wernstein am Inn und empfing 1965 die Priesterweihe. Anschließend war er Kooperator in Uttendorf-Helpfau und Bad Zell. 1970 kam er als Pfarrprovisor nach Stroheim und war von 1974 bis 2007 dort Pfarrer. Von 2008 bis 2014 war Antesberger Kurat in Peuerbach, seither wohnt er im Bezirksalten- und Pflegeheim Peuerbach.
(Es tut uns leid, dass uns der Geburtstag von KonsR Antesberger entgangen ist. Wir tragen ihn hiermit nach und wünschen nachträglich alles Gute.   Die Redaktion)

Am 3. Mai 2015 vollendet Mag. Paul Traunwieser, Pfarrprovisor in St. Oswald bei Freistadt, das 60. Lebensjahr. Er stammt aus Kallham, studierte in Heiligenkreuz Theologie und wurde 2001 in Treffen, Kärnten, zum Priester geweiht. Anschließend war er Seelsorger in Kamp im Lavanttal. Seit 2011 ist Traunwieser Pfarrprovisor in St. Oswald b. Freistadt. Am 4. Mai 2015 feiert Sr. Friedburga Druckenthaner, Generalvikarin der Elisabethinen, ihren 75. Geburtstag. Sie stammt aus Aichkirchen und wuchs nach dem frühen Tod ihrer Eltern bei Zieheltern in Losenstein auf. 1959 trat sie in den Orden der Elisabethinen ein und feierte 1964 die Ewige Profess. Sr. Friedburga war dann in der Verwaltung des Krankenhauses tätig, ab 1988 war sie Novizenmeisterin. 2000 wurde sie zur Generaloberin gewählt und war seit der Zusammenlegung mit dem Konvent in Wien bis 2012 Generaloberin des gesamten Konvents. Seither ist sie Generalvikarin.

Am 5. Mai 2015 wird OAR Erich Neumüller 60 Jahre alt. Der gebürtige Altenberger war als Landesbeamter 14 Jahre Zivil­dienst-Lehrgangsleiter und ist dzt. zuständig für das EU-Förder­wesen im Land OÖ. Er wurde 2011 zum Ständigen Diakon geweiht. In der Pfarre Altenberg arbeitet er in PGR-Fachausschüssen mit, macht Predigtdienst und ist engagiert in der Weiterentwicklung der Pfarrseelsorge, insbesondere in den Bereichen Familien und Soziales. Neumüller ist verheiratet und hat zwei Söhne.

Dank


Oftering. Die Pfarre dankt den Frauen der neu gegründeten „Kreativrunde“, die für die neuen Gotteslob-Liederbücher 150 Leineneinbände angefertigt und mit „Ebenseer Kreuzstich“ bestickt haben. Die Initiative dazu ergriff Irmgard Dobetsberger. „Jetzt ist unser Gotteslob noch etwas kostbarer geworden“, freuen sich viele Kirchenbesucher/innen.  

Stroheim.
Das neue Pfarrzentrum in Stroheim nimmt schon Formen an. Möglich ist dies auch durch tatkräftige Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer/innen und durch Geldspenden. Alexandra Kloimstein vom Katholischen Bildungswerk Stroheim übergab Pfarrassistent Albert Scalet eine Spende über 1.000 Euro für den Bau. Die feierliche Eröffnung und Segnung des Hauses ist für 18. Oktober 2015 geplant.

Weihejubiläum


Am 1. Mai 2015 begehen KonsR Mag. Karl Arbeithuber, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian und Pfarrer in Niederwaldkirchen und St. Peter am Wimberg, sowie KonsR Mag. Alois Freudenthaler, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian und Pfarrer in Attnang, das 40-Jahr-Jubiläum ihrer Priestterweihe.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

04.11.2025 Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...

Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

04.11.2025 Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...

Lehrerin an einer Brennpunktschule: „Ich war am Limit“

04.11.2025 Agnes B. ist Lehrerin aus Leidenschaft. Nach zehn Jahren Unterricht an einer „Brennpunktschule“...

„Kein Weihnachten ohne das Friedenslicht“

04.11.2025 Aufgrund der politischen Lage war eine Reise ins Heilige Land nicht möglich. Der 11-jährige...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen