Am 20. April 2015 wurde KonsR Josef Antesberger, wohnhaft in Peuerbach, 85 Jahre alt. Er stammt aus Wernstein am Inn und empfing 1965 die Priesterweihe. Anschließend war er Kooperator in Uttendorf-Helpfau und Bad Zell. 1970 kam er als Pfarrprovisor nach Stroheim und war von 1974 bis 2007 dort Pfarrer. Von 2008 bis 2014 war Antesberger Kurat in Peuerbach, seither wohnt er im Bezirksalten- und Pflegeheim Peuerbach. (Es tut uns leid, dass uns der Geburtstag von KonsR Antesberger entgangen ist. Wir tragen ihn hiermit nach und wünschen nachträglich alles Gute. Die Redaktion)
Am 3. Mai 2015 vollendet Mag. Paul Traunwieser, Pfarrprovisor in St. Oswald bei Freistadt, das 60. Lebensjahr. Er stammt aus Kallham, studierte in Heiligenkreuz Theologie und wurde 2001 in Treffen, Kärnten, zum Priester geweiht. Anschließend war er Seelsorger in Kamp im Lavanttal. Seit 2011 ist Traunwieser Pfarrprovisor in St. Oswald b. Freistadt.
Am 4. Mai 2015 feiert Sr. Friedburga Druckenthaner, Generalvikarin der Elisabethinen, ihren 75. Geburtstag. Sie stammt aus Aichkirchen und wuchs nach dem frühen Tod ihrer Eltern bei Zieheltern in Losenstein auf. 1959 trat sie in den Orden der Elisabethinen ein und feierte 1964 die Ewige Profess. Sr. Friedburga war dann in der Verwaltung des Krankenhauses tätig, ab 1988 war sie Novizenmeisterin. 2000 wurde sie zur Generaloberin gewählt und war seit der Zusammenlegung mit dem Konvent in Wien bis 2012 Generaloberin des gesamten Konvents. Seither ist sie Generalvikarin.
Am 5. Mai 2015 wird OAR Erich Neumüller 60 Jahre alt. Der gebürtige Altenberger war als Landesbeamter 14 Jahre Zivildienst-Lehrgangsleiter und ist dzt. zuständig für das EU-Förderwesen im Land OÖ. Er wurde 2011 zum Ständigen Diakon geweiht. In der Pfarre Altenberg arbeitet er in PGR-Fachausschüssen mit, macht Predigtdienst und ist engagiert in der Weiterentwicklung der Pfarrseelsorge, insbesondere in den Bereichen Familien und Soziales. Neumüller ist verheiratet und hat zwei Söhne.
Dank
Oftering. Die Pfarre dankt den Frauen der neu gegründeten „Kreativrunde“, die für die neuen Gotteslob-Liederbücher 150 Leineneinbände angefertigt und mit „Ebenseer Kreuzstich“ bestickt haben. Die Initiative dazu ergriff Irmgard Dobetsberger. „Jetzt ist unser Gotteslob noch etwas kostbarer geworden“, freuen sich viele Kirchenbesucher/innen. Stroheim. Das neue Pfarrzentrum in Stroheim nimmt schon Formen an. Möglich ist dies auch durch tatkräftige Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer/innen und durch Geldspenden. Alexandra Kloimstein vom Katholischen Bildungswerk Stroheim übergab Pfarrassistent Albert Scalet eine Spende über 1.000 Euro für den Bau. Die feierliche Eröffnung und Segnung des Hauses ist für 18. Oktober 2015 geplant.
Weihejubiläum
Am 1. Mai 2015 begehen KonsR Mag. Karl Arbeithuber, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian und Pfarrer in Niederwaldkirchen und St. Peter am Wimberg, sowie KonsR Mag. Alois Freudenthaler, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian und Pfarrer in Attnang, das 40-Jahr-Jubiläum ihrer Priestterweihe.