Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Geburtstage & Ehrungen

Die Personen, Geburtstage und Ehrungen der Woche 19/2015.
Ausgabe: 2015/19, KTU, Volgger, Doppler, Windhaag, Kreuzschwestern, Altendorfer, Berger, Stockhammer, Fuchs
06.05.2015

Ehrung & Jubiläum



KTU Linz. Für seine Verdienste um die Katholisch-Theologische Privatuniversität (KTU) Linz wurde Univ.-Prof. Dr. Ewald Volgger OT, vormals Rektor der KTU mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Der gebürtige Südtiroler Dr. Ewald Volgger hat für die KTU Linz entscheidende Weichenstellungen gesetzt und mit der Etablierung eines eigenständigen Philosophiestudiums mit Schwerpunkt Ethik die Geisteswissenschaften am Studienstandort Linz noch weiter ausgebaut. Ein weiteres Engagement des Geehrten war die Schaffung des nunmehr als Verein organisierten „Freundeskreises der KTU Linz“, der eine wichtige finanzielle Basis für zahlreiche Studien- und Forschungsvorhaben schafft und eine ideelle Stärkung der KTU Linz in der Öffentlichkeit bedeutet. Darüber hinaus initiierte er mit dem Semestermagazin „TRIOLOG“ ein neues Informationsmedium. Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer würdigte insbesondere die Energie, die visionäre Kraft und die Ausstrahlung Prorektor Volggers und sein für die KTU Linz unverzichtbares und hochgeschätztes Charisma, mit dem er sich auch nachhaltige Verdienste erworben hat.  

Kreuzschwestern. Die Kreuzschwestern feierten kürzlich in Linz die Goldene Profess von sechs ihrer Mitschwestern. Provinzoberin Sr. Gabriele Schachinger (von links) mit den Jubilarinnen: Sr. Meinrada Haider aus Aichkirchen/Lambach, Sr. Herma Plöderl aus Niederwaldkirchen, Sr. Diethilde Palmetshofer aus Königswiesen, Sr. Hildeberta Breitenberger aus  Windhaag/Freistadt, Sr. Jolanda Aichhorn aus St. Leonhard bei Freistadt und Sr. Patricia McNamara aus Enniscorthy, Irland.  

Weihejubiläum


Am 11. Mai 2015 begeht Hofrat KonsR P. Theoderich Doppler OSB das 55-Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe. P. Theoderich, Benediktiner des Stiftes Lambach, ist Direktor in Ruhe und emeritierter Pfarrer.

Auszeichnung


Windhaag bei Perg. Mag. Hans Haslinger wurde mit dem Verdienstzeichen in Gold vom oberösterreichischen Chorverband ausgezeichnet. Es ist dies die höchste Auszeichnung für besondere, über das normale Maß hinausgehende organisatorische Leistungen und Führungsaktivitäten. Hans Haslinger ist seit 1983 Sänger bei Windhaag Cantat und war 18 Jahre deren  Obmann. Auch der Erfolg von „Es tanzt der Tod sein Reigen“ im Vorjahr, war das Ergebnis seines Einsatzes. Windhaag Cantat mit Hans Haslinger ist das nächste Mal am 9. Mai 2015, um 20 Uhr in der Pfarrkirche Windhaag unter dem Titel „Praise the Lord“ zu hören.  


Geburtstage


Am 12. Mai 2015 vollendet KonsR Johann Altendorfer, wohnhaft in Gallneukirchen, das 80. Lebensjahr. Er stammt aus Hofkirchen/Mkr. und wurde 1961 zum Priester geweiht. Er kam als Kaplan nach Gallneukirchen, später nach Braunau-St. Stephan. Von 1971 bis 1985 war Altendorfer Pfarrer in Ebensee und anschließend bis 2002 in Gallneukirchen, wo er auch wohnt.

Am 12. Mai 2015 feiert KonsR P. Burkhard Berger, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster und Pfarrer in Kirchham, seinen 75. Geburtstag. Der gebürtige Linzer wurde 1967 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten in Grünau im Almtal und Neuhofen an der Krems ist er seit 1979 Pfarrer in Kirchham.

Am 12. Mai 2015 vollendet Mag. Johann Stockhammer sein 60. Lebensjahr. Der gebürtige Wimsbacher begann 1980 seine diözesane Tätigkeit im Liturgiereferat des Pastoralamtes, 1988 wurde er Liturgiereferent. Seit 2005 ist Stockhammer Abteilungsleiter für Liturgie und Kirchenmusik. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Am 14. Mai 2015 feiert KonsR Franz Fuchs, Pfarradministrator in Waldkirchen am Wesen, seinen 65. Geburtstag. Er stammt aus St. Ulrich bei Steyr und wurde 1975 zum Priester geweiht. Er war dann Seelsorger in Leonding-St. Michael, Präfekt am Petrinum Linz und Religionsprofessor in Linz. Von 1987 bis 2002 war er Pfarradministrator in Neumarkt im Hausruck, seit 2004 ist Fuchs Pfarradministrator von Waldkirchen am Wesen, Wesenufer und Engelhartszell und betreut seit 2012 außerdem die Kooperator-Expositur Stadl-Kicking.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

Amtseinführungen in vier Pfarren in Oberösterreich

08.07.2025 In der ersten Juliwoche wurden Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der Pfarren Tassilo-Kremsmünster,...

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen