Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personelle Veränderungen in den Pfarren

Die Personalstelle gibt folgende Ände­rungen in den Pfarren bekannt, die mit 1. September 2015 wirksam werden:
Ausgabe: 2015/21, Pfarren
19.05.2015
Mag. Franz Wenigwieser wird als Pfarrmoderator von Reichenau entpflichtet und zum Pfarrer in Katsdorf bestellt in Nachfolge von KonsR Josef Etzlstorfer CanReg.
KonsR Josef Etzlstorfer CanReg wird zum Pfarrer in St. Oswald bei Freistadt bestellt in Nachfolge von Pfarrprovisor Mag. Paul Traunwieser.
GR Mag. Erwin Kalteis, Pfarrer in Andorf und Dechant des Dekanates Andorf, wird zusätzlich zum Pfarrprovisor in Eggerding bestellt in Nachfolge von Pfarrmoderator Msgr. ­Alois Heinzl und Pfarrassistent Diakon KonsR Johann Wimmer.
P. Carlos Alberto da Silva SVD wird als Kooperator entpflichtet und zum Pfarradministrator in Marchtrenk und von Holzhausen bestellt in Nachfolge von P. Mag. Johanes Joni Herin SVD.
GR Mag. Johann Ortner, Pfarrer in Lenzing, wird zusätzlich zum Pfarrprovisor von Aurach am Hongar bestellt in Nachfolge von Pfarradministrator KonsR P. Georg Sailler OSFS.
GR Mag. Wolfgang Schnölzer wird mit 31. August 2015 als Pfarrer von Braunau-St. Stephan entpflichtet und mit 1. Oktober 2015 zum Pfarrer in Vöcklamarkt bestellt.
Kap. Kan. KonsR Mag. Johann Greinegger wird als Pfarrer von Vöcklamarkt entpflichtet und zum Pfarrer in St. Georgen im Attergau bestellt, er bleibt Pfarrprovisor von Fornach.
Mag. Marek Nawrot, Priester der Erzdiözese Stettin, Polen, wird als Kooperator von Mondsee entpflichtet und zum Pfarradministrator in Braunau-St. Stephan bestellt.
GR Mag. Thomas Lechner wird als Kurat von Braunau-St. Stephan entpflichtet und zum Kurat in Mondsee bestellt.
Mag. Krzysztof Mielnik, Priester der Diözese Katowice, Polen, wird als Kooperator von Mondsee entpflichtet und zum Pfarradministrator in Mettmach bestellt in Nachfolge von GR Dr. Marian Sawinski.
Mag. Gregor Gacek, Pfarradministrator in Weng im Innkreis und Pfarrprovisor von Moosbach, wird zusätzlich zum Pfarrprovisor von St. Johann am Walde bestellt in Nachfolge von GR Dr. Marian Sawinski.
KonsR Lambert Wiesbauer CanReg, bisher Stiftsdechant des Stiftes Reichersberg, wird zum Pfarradministrator in Kopfing bestellt in Nachfolge von KonsR Karl Burgstaller.
GR Mag. Rupert Niedl, Pfarrer in Ried i. I, wird zusätzlich zum Pfarrmoderator von Neuhofen/I. bestellt in Zusammenarbeit mit Pfarrassistent Mag. Robert Kettl, in Nachfolge von KonsR P. Alfred Ertle OSFS, der Pfarrer in Riedberg und Pfarrprovisor von Eitzing bleibt, und Pfarrassistent Diakon KonsR Mag. Johann Wolfthaler, der als Pastoralassistent pensioniert wird.
KonsR Josef Pesendorfer CanReg wird als Pfarrer von Feldkirchen an der Donau entpflichtet und dort zum Pfarrmoderator bestellt in Zusammenarbeit mit Pfarrassistent Mag. Thomas Hofstadler; er bleibt Pfarrprovisor von Goldwörth.
Christian Ojene, Pfarradministrator in Atzbach, wird zusätzlich zum Pfarrmoderator von Wolfsegg bestellt in Zusammenarbeit mit Pfarrassistent Dr. Markus Himmelbauer, in Nachfolge von Msgr. Hermann Pachinger, der Pfarrprovisor in Niederthalheim bleibt.
Mag. Andreas Golatz, Pfarrer in Gutau, wird zusätzlich zum Pfarrmoderator von Kefermarkt bestellt in Zusammenarbeit mit Pfarr­assistent Diakon Bruno Fröhlich, in Nachfolge von Msgr. Dr. Eduard Röthlin, der Pfarradministrator in Lasberg bleibt.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Amtseinführungen in vier Pfarren in Oberösterreich

08.07.2025 In der ersten Juliwoche wurden Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der Pfarren Tassilo-Kremsmünster,...

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen