Heimatbesuch. Die Schwestern Ludmilla (Sr. Emanuela) und Josefa (Sr. Johanna) Brandstetter aus der Pfarre Mönchdorf bei Königswiesen sind seit 60 Jahren bzw. 53 Jahren Missionsschwester vom Kostbaren Blut und widmeten ihr Leben der Mission in Afrika. Beide verbringen derzeit einige Wochen Heimaturlaub in Oberösterreich, wo sie sich sehr über ein Wiedersehen mit ihren Geschwistern freuen. Nach der Hauptschule wollten beide Schwestern „einen Beitrag zur Besserung der ,Welt‘ leisten“, wie sie erzählen. Sr. Johanna, Missionarin seit 1966 in Simbabwe, gründete das St. Anne’s Missions Hospital in Brunapeg und koordiniert Projekte für einen Spitalsbau in Simbabwe. Sr. Emanuela leitete unter anderem eine Haushaltungsschule in Simbabwe. Sie lebt heute im Mutterhaus der Missionsschwestern vom Kostbaren Blut in den Niederlanden.
Missionarin auf Zeit. Riccarda Bodlak aus Feldkirchen in Oberösterreich wurde zu einem Einsatz als „Missionarin auf Zeit“ nach St. Kitts in der Karibik entsandt, wo sie ein Jahr in einem Projekt der Steyler Missionsschwestern mitarbeiten wird.