Der Lehrer Wael Kriet aus Syrien sprach an der BAKIP der Kreuzschwestern über sein Leben vor und im Krieg und seine Flucht nach Österreich.
Ausgabe: 2015/25, Flüchtlinge, Migration, Kriet
16.06.2015
Im Rahmen eines Projektes zum Thema Migration luden die beiden vierten Klassen der BAKIP (Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik) der Kreuzschwestern den Flüchtling Wael Kriet zu einem Vortrag in die Schule ein. Der 30-jährige Syrer unterrichtete Englisch in Aleppo. Er erlebte den Alltag von Zivilisten im Krieg am eigenen Leib. Als er zum Militär einrücken sollte, flüchtete Wael. Er gelangte in die Türkei, überquerte das Mittelmeer mit dem Boot. Erst beim dritten Versuch kam er in Griechenland an und erreichte auf dem Landweg Österreich. Zur Zeit wartet er in Pichl bei Wels auf seinen Asylbescheid. Die Schüler/innen waren tief berührt vom Schicksal Waels und von seinem Lebensmut: „Für uns hat die Thematik mit Wael Kriet ein Gesicht bekommen, das Gesicht eines einzigen Flüchtlings von vielen Tausend.“