Petrus, der Fels – dieses Bild bedeutet für Peter Parnreiter, nicht wankelmütig zu sein (Namenstag am 29. Juni).
Ausgabe: 2015/26, Peter, Namenstag, Parnreiter
24.06.2015
- Peter Parnreiter/Christine Grüll
Eigentlich hätte ich Michael heißen sollen. Doch da mein Bruder sich gegen diesen seiner Meinung nach „hässlichen“ Namen ausgeprochen hat, wurde ich auf Peter getauft, und damit lebe ich sehr gut.
Der Name des Apostel Petrus ist griechisch und heißt Fels. Der Namenstag wird in unserer Familie nicht gefeiert, doch das Bild des Felsens hat für mich sehr wohl eine Bedeutung für das reale Leben: Er steht dafür, einen Standpunkt zu beziehen, einen Standpunkt zu halten, und vor allem, nicht wankelmütig zu sein. Das lässt sich auf aktuelle Themen ebenso anwenden wie auf die Arbeit oder auf die Kindererziehung. Mittlerweile sind unsere Kinder schon groß, doch konsequent zu sein, war mir wichtig.
Im Arbeitsleben versuche ich die Aufgaben so zu lösen, dass sie langfristig funktionieren.