Der „Südtiroler Jägerstätter“ steht beim Jägerstätter-Gedenken 2015 im Mittelpunkt
Die Friedensbewegung Pax Christi und die Pfarre St. Radegund laden im Gedenken zum Todestag des seligen Franz Jägerstätter zu Gebet und Begegnung nach St. Radegund.
Ausgabe: 2015/31, Jägerstätter, Südtirol, St. Radegund,
28.07.2015
Am Samstag, 8. August 2015 referiert um 15.30 Uhr im Jägerstätterhaus Francesco Comina über Josef Mayr-Nusser (1910 bis 1945). Er wurde zur Deutschen Wehrmacht eingezogen, weigerte sich aber aus religiösen Gründen den Eid abzulegen. Mayr-Nusser starb auf dem Weg ins KZ Dachau. Er gilt als Südtiroler Leitfigur des Widerstands gegen die NS-Unrechtsherrschaft. Um 18 Uhr ist Abendgebet im Jägerstätterhaus, um 19 Uhr wird im Feuerwehrhaus der Jägerstätter-Film „Einer von uns“ von Peter Schierl aus Washington und Offenhausen sowie von Lothar Riedl gezeigt. Am Sonntag, 9. August 2015 feiert Diözesanbischof Benno Elbs, aus Feldkirch um 10 Uhr die heilige Messe in St. Radegund, um 15.30 Uhr ist die Andacht zur Todesstunde von Franz Jägerstätter.
Info: Pax Christi Austria, Tel. 0732/76 10-32 56 oder 0676/418 22 26, pax.christi@dioezese-linz.at