Es war heiß, es war lustig – und es war grün! Der Sommer in Linz war besser als sein Ruf.
Ausgabe: 2015/32, Sommer, Konsum
05.08.2015
- Elisabeth Leitner
Als Stadtkind wurde ich manchmal von meinen Verwandten, die auf dem Land lebten, bemitleidet. Bilder von grauen Hochhäusern zwischen kahlen Betonplätzen geisterten in ihren Köpfen herum. Die Wirklichkeit war bunter: Im Stadtteil Auhof-Dornach wehte regelmäßig der Duft von Jauche durch die Gassen, Traktoren gehörten zum Stadtbild, denn unsere Siedlung war umgeben von riesigen Feldern, die damals noch bewirtschaftet wurden. Wildwuchernde Bauminseln am Feldrand waren unser Rückzugsort. Für jedes Wohnhaus gab es einen Spielplatz mit Spielgeräten: Rutsche, Hollywood-Schaukel, Flieger, Ringelspiel, mehrere Sandkisten. Zugegeben eine Ausstattung, die meine Cousinen „vom Land“ nicht hatten und bei ihren Besuchen sehr schätzten. Überall errichteten wir mit Decken und Handtüchern Zelte und Höhlen, befestigten sie an Sträuchern und Bäumen. Dazu gab´s manchmal nach getaner Arbeit ein kleines Eis vom nahegelegenen „Konsum“. Schön war´s! Machen Sie mit. In welchem Jahr musste „Konsum“ in Österreich Insolvenz anmelden? Wir verlosen 3 CDs. Adresse: KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, E-Mail: service@kirchenzeitung.at