Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

Die Personen und Danksagungen der Woche 32/2015
Ausgabe: 2015/32, Enzenhofer, Dichoso, Schwanenstadt
05.08.2015
© Copyright: foto mathe - rohrbach

Dank


Schwanenstadt. Die Schüler/innen und die Lehrer/innen der Neuen Mittelschule 1 in Schwanenstadt unterstützen auf Initiative des Religionslehrers Franz Baumgartinger seit Anfang 2015 vier „Patenkinder“ in Uganda. Die Schwanenstädter Kinder geben von ihrem Taschengeld regelmäßig einen kleinen Betrag, das sind in Summe aber mehr als 200 Euro pro Monat. Seit Jänner 2015 bezahlen die Schüler/innen  das Kindergarten- und Schulgeld für vier Patenkinder in Uganda. Die 4-a-Klasse informierte vorab in einer Schulversammlung über die fehlenden Bildungschancen der Kinder in Uganda und motivierten so zum Mitmachen. Begleitet werden sie in ihrem Engagement von der österreichischen Organisation „ahudefo“ (www.ahudefo.at). Das Schulgeld ist bis September gesichert, es hat sich aber bereits wieder eine Klasse gefunden, die das Projekt im kommenden Schuljahr federführend betreiben wird.

Im Gedenken


KonsR H. Michael (Friedrich) Enzenhofer, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl, ist am 29. Juli 2015 im 90. Lebensjahr verstorben. Nach Schlosserlehre, Kriegsdienst und -gefangenschaft sowie der Arbeitermittelschule trat er 1951 in das Stift Schlägl ein und wurde 1957 zum Priester geweiht. Bald darauf wurde H. Michael mit der Verwaltung der Stiftsbrauerei beauftragt, die er bis 1963 führte. Seelsorglich wirke er in dieser Zeit als Kaplan von Aigen. 1963 wurde H. Michael Pfarrer in Julbach, 1972 Pfarrer in Peilstein, von 1980 bis 1997 übernahm Herr Michael das Amt des Pfarrers in Rannariedl, anschließend war er dort bis 2010 Pfarrmoderator. Als großer Marienverehrer begleitete er viele Pilger/innen nach Lourdes. 2010 kehrte er in das Stift zurück. H. Michael wurde am 1. August 2015 am Klosterfriedhof begraben. KonsR Mag.Fermin Dichoso, emeritierter Pfarr­administrator, ist am 28. Juli 2015 im 81. Lebensjahr verstorben. Dichosos Heimat sind die Philippinen. Er trat dort in den Orden der Steyler Missionare ein. Nach der Priesterweihe 1963 in Manila spezialisierte er sich auf Völkerkunde und lehrte in Bonn. 1972 kam er nach Österreich. 1977 ging er in die Diözese Linz und wurde hier 1981 inkardiniert. Er war zunächst in Hochburg, Tarsdorf und Mondsee tätig. 1978 wurde er Pfarrprovisor in Steinbach am Attersee, wo man ihn dann von 1981 bis 2009 zum Pfarradministrator bestellte. Überdies war er von 1978 bis 1987 Excurrendo-Kooperator von Lenzing. Seit 2011 wohnte er im Brigittaheim in Gosau. Dichoso wurde am 1. August 2015 im Priestergrab von Steinbach beigesetzt.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

Endlich frei!

08.07.2025 Matthäus Fellinger denkt über Freiheit und Verantwortung nach.

Sommersymposium: Textile Kultur Haslach

08.07.2025 Die Textile Kultur Haslach lädt am 13. Juli um 19 Uhr zum Eröffnungsfest ein. Vorher besteht die...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen