Viele Menschen in oö. Pfarren und Klöstern reden nicht nur – sie beherbergen jene, die Schutz suchen.
Ausgabe: 2015/33, Flüchtlinge, Asyl, St. Peter am Wimberg, Arbeithuber
11.08.2015
Derzeit wohnen 1300 Asylwerbende in 59 Quartieren in kirchlichen Einrichtungen, betreut hauptsächlich von der Caritas und zahlreichen Freiwilligen. Deutschkurse und Aktivitäten mit den Flüchtlingen werden angeboten, Geld- und Sachspenden sowie Behördengänge organisiert. Um nur einige Pfarren und Klöster zu nennen: In Linz-St. Peter, Linz-St. Michael und Pichl bei Wels sind Flüchtlinge untergebracht, die Pfarre St. Georgen an der Gusen engagiert sich seit dem Bosnienkrieg 1992. In Wartberg an der Krems sind ebenso Freiwillige aktiv wie in Ostermiething, Schlierbach und Steyregg. Das Zisterzienserstift Wilhering, die Gemeinschaft der Franziskaner in Pupping sowie die Benediktinerinnen von Steinerkirchen beherbergen Flüchtlinge. In den Pfarren Pabneukirchen, Niederwaldkirchen und St. Peter am Wimberg werden gerade Wohnmöglichkeiten vorbereitet.