Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Auf zum Spiel!

Karten sind die Zutat zu vielen Spielen. Auch bei den hier besprochenen.
Ausgabe: 2015/33, Spiele
12.08.2015
- Ernst Gansinger
Korrespondierend mit den Verlosungen auf Seite 19 soll Gusto aufs Spielen geweckt werden – auf Spiele, die für Kinder ab 8 Jahre und für Familien gedacht sind. Alle hier erwähnten Spiele haben leicht verständliche Regeln. Ein bisschen Zeit sollte man sich fürs Regel-Lesen immer nehmen; „Machi Koro“ – das Spiel eines japanischen Autors – und „Ugo!“ brauchen vielleicht ein bisschen mehr Zeit dafür als die anderen. Das Städtebauspiel „Machi Koro“ hat mittlerweile schon eine Fangemeinde. Sie wartet auf die erste Erweiterung – diese wird im Herbst mit dem Titel „Großstadt-Erweiterung“ kommen.  Mit Ausnahme von „Cacao“ kommt bei allen hier vorgestellten Spielen Karten ein bedeutende Rolle zu. Aber auch mit andere Utensilien sind die Spiele bestückt, nur bei „Yak“ nicht. „Yak“ ist ein reines Kartenspiel, allerdings kein bloßes Stichspiel, sondern eins mit eingebauten Fallen, bei dem die Zweifler oft im Vorteil sind.  
Bei „Machi Koro“ spielen auch Würfeln eine Rolle. „Ugo!“ bringt Bauern-Plättchen ins Spiel, sie müssen durch geschicktes Stechen möglichst gut auf den eigenen Ländereien verteilt werden. Bei „Why First?“ ist es gut, über die Runden hindurch nicht die fettesten Stiche zu machen, sonden die zweitfettesten.
„The Game“ ist ein Spiel, bei dem Karten auf- bzw. absteigend abgelegt werden. Dabei ziehen alle am gleichen Strang, sind also gemeinsam gut oder nicht so gut. Beim Entwicklungsspiel  „Cacao“ mehren die Spieler/innen durch den Anbau von und den Handel mit Cacao ihren Wohlstand.

Die Spiele im Überblick


Cacao. Abacusspiele, Autor: Phil Walker-Harding, für 2 bis 4 Spieler/innen, ab 8 Jahren, Spieldauer etwa 45 Minuten, Kosten: ca. € 25,– Machi Koro. Kosmos Verlag, Masao Suganuma, 2 bis 4, ab 8, 30 Min., € 13,– The Game; Spiel so lange du kannst! Nürnberger Spielkarten-Verlag, Steffen Bendorf, 1 bis 5, ab 8, 20 Min., € 8,– Ugo! Kosmos Verlag, Ronald Hoekstra, Thomas Jansen, Patrick Zuidhof, 2 bis 4, ab 10, 40 Min., € 13,– Why First? Pegasus Spiele, Simon Havard, 2 bis 6, ab 7, 25 Min., € 10,–
Yak. Verlag Zoch, Benno Light, 2 bis 6, ab 8, 20 Min.,
€  12,– Info: www.spiel-des-jahres.com/www.spielepreis.at/
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Innovation benötigt Reflexion

01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...

Apostel-Figuren der Pariser Notre-Dame kehren zurück

01.07.2025 In der Pariser Kathedrale Notre-Dame werden 16 Kupferstatuen wieder aufgestellt. Sie waren kurz...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen