Karten sind die Zutat zu vielen Spielen. Auch bei den hier besprochenen.
Ausgabe: 2015/33, Spiele
12.08.2015
- Ernst Gansinger
Korrespondierend mit den Verlosungen auf Seite 19 soll Gusto aufs Spielen geweckt werden – auf Spiele, die für Kinder ab 8 Jahre und für Familien gedacht sind. Alle hier erwähnten Spiele haben leicht verständliche Regeln. Ein bisschen Zeit sollte man sich fürs Regel-Lesen immer nehmen; „Machi Koro“ – das Spiel eines japanischen Autors – und „Ugo!“ brauchen vielleicht ein bisschen mehr Zeit dafür als die anderen. Das Städtebauspiel „Machi Koro“ hat mittlerweile schon eine Fangemeinde. Sie wartet auf die erste Erweiterung – diese wird im Herbst mit dem Titel „Großstadt-Erweiterung“ kommen. Mit Ausnahme von „Cacao“ kommt bei allen hier vorgestellten Spielen Karten ein bedeutende Rolle zu. Aber auch mit andere Utensilien sind die Spiele bestückt, nur bei „Yak“ nicht. „Yak“ ist ein reines Kartenspiel, allerdings kein bloßes Stichspiel, sondern eins mit eingebauten Fallen, bei dem die Zweifler oft im Vorteil sind. Bei „Machi Koro“ spielen auch Würfeln eine Rolle. „Ugo!“ bringt Bauern-Plättchen ins Spiel, sie müssen durch geschicktes Stechen möglichst gut auf den eigenen Ländereien verteilt werden. Bei „Why First?“ ist es gut, über die Runden hindurch nicht die fettesten Stiche zu machen, sonden die zweitfettesten. „The Game“ ist ein Spiel, bei dem Karten auf- bzw. absteigend abgelegt werden. Dabei ziehen alle am gleichen Strang, sind also gemeinsam gut oder nicht so gut. Beim Entwicklungsspiel „Cacao“ mehren die Spieler/innen durch den Anbau von und den Handel mit Cacao ihren Wohlstand.
Die Spiele im Überblick
Cacao. Abacusspiele, Autor: Phil Walker-Harding, für 2 bis 4 Spieler/innen, ab 8 Jahren, Spieldauer etwa 45 Minuten, Kosten: ca. € 25,–
Machi Koro. Kosmos Verlag, Masao Suganuma, 2 bis 4, ab 8, 30 Min., € 13,–
The Game; Spiel so lange du kannst! Nürnberger Spielkarten-Verlag, Steffen Bendorf, 1 bis 5, ab 8, 20 Min., € 8,–
Ugo! Kosmos Verlag, Ronald Hoekstra, Thomas Jansen, Patrick Zuidhof, 2 bis 4, ab 10, 40 Min., € 13,–
Why First? Pegasus Spiele, Simon Havard, 2 bis 6, ab 7, 25 Min., € 10,– Yak. Verlag Zoch, Benno Light, 2 bis 6, ab 8, 20 Min., € 12,–
Info: www.spiel-des-jahres.com/www.spielepreis.at/