Anlässlich des 5. Jahrestages des Todes von Bischof Richard Weberberger OSB am 17. August erscheint ein Buch, in dem sein Leben und Wirken gewürdigt wird. Er stammte aus einfachen Verhältnissen, besuchte das Stiftsgymnasium Kremsmünster, trat in den Benediktinerorden ein und studierte in Rom. 1974, mit nur 35 Jahren, wurde er als Pfarrer in das brasilianische Missionsprojekt Bahia entsandt. Als einziger Priester hatte er dort 80.000 Menschen auf einer Fläche von etwa 35.000 km² (das ist größer als die Bundesländer Ober- und Niederösterreich zusammen) zu betreuen. Trotzdem war es sein Ziel, die Kirche gegenwärtiger zu machen. Dies versuchte er mit monatlichen Messen in den Hauptorten, mit Erwachsenenbildung und dem Aufbau selbständiger Gruppen zu erreichen. 1979 wurde P. Richard Dom Ricardo in Kremsmünster zum Bischof der neuen Diözese Barreiras geweiht. Armut und Elend, Schwierigkeiten, Unverständnis und sogar Verfolgung begleiteten die Arbeit auch weiterhin. Trotzdem gelang es ihm in den 30 Jahren seines Wirkens die Basis für eine solidarische Kirche in Barreiras zu legen. Maria Prieler-Woldan zeichnet einen beeindruckenden Lebenslauf mit Zitaten des Bischofs und vieler seiner Weggefährt/innen.
- Wir verlosen fünf Exemplare des Buches. Schreiben Sie bis 28. August an: KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, E-Mail: service@kirchenzeitung.at