Ein Krankenhaus sucht selten jemand gerne auf. Die Schüler/innen der 3b der Hauptschule taten dies sehr wohl, und sogar an einem schulfreien Tag.Im Landeskrankenhaus Rohrbach teilten sich die Schüler in kleine Gruppen und gingen in verschiedene Krankenzimmer, um die Patienten mit heiteren, kurzen Theaterstücken aufzumuntern. Als kleine Erinnerung an ihre Besucher schenkten sie den Kranken selbstgebastelte Billetts. Anschließend baten die Schüler den Patienten an, in den Aufenthaltsraum zu kommen, um mit ihnen Karten- und Brettspiele auszuprobieren.Mittlerweile überlegt die Klasse bereits, wieder einmal Ähnliches zu machen, so begeistert zeigen sich die Kinder von dieser Aktion.Seinen Ausgang nahm das Ganze im Religionsunterricht, als ihnen Religionslehrer Grill einen Film über das Leben von Mutter Teresa zeigte und die Kinder zu konkreten Überlegungen anleitete: Wo können wir in Rohrbach Menschen helfen, so nach dem Motto „Nicht nur von der Liebe Gottes reden, sondern sie auch spürbar machen“.