Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Profess & Geburtstage

Die Professfeiern und Geburtstage der Woche 36/2015
Ausgabe: 2015/36, Professfeiern
02.09.2015

Professfeiern


Timelkam. P. Franz Ruthofer feierte am 15. August sein 60-Jahr-Professjubiläum. Der Salesianer Don Boscos ist seit 1999 in Oberösterreich tätig, nun in erster Linie als Messzelebrant in der Pfarre Timelkam. Wien. Am 16. August haben in Wien vier Salvatorianerinnen, darunter zwei Oberösterreicherinnen, im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes Professjubiläum gefeiert. Sr. Edith Bramberger kommt aus Kleinraming und leitet die weltweite Gesellschaft der Salvatorianerinnen in Rom. Sr. Evamaria Linecker, gebürtig aus Kirchberg bei Mattighofen, war einen Großteil ihres Lebens für die Patienten auf der Intensivstation im St. Josef Krankenhaus in Wien da. Beide feierten ihr 40. Professjubiläum. Wien. Bei der Professfeier der Salesianer Don Boscos am 22. August in Wien-Neuerdberg wurden drei Oberösterreicher in den Orden aufgenommen. Johannes Haas SDB aus Schardenberg legte die ewige Profess ab. Die zeitliche Profess erneuerte Alexander Held SDB aus Ottnang am Hausruck. Seine erste Profess legte Gerhard Jessl aus Altmünster ab. Aus den Heimatpfarren der Oberösterreicher waren viele Gäste angereist, darunter war auch eine 18-köpfige Jugendgruppe aus Schardenberg.


Steinerkirchen. Am 23. August feierten die Benediktinerinnen vom Unbefleckten Herzen Mariens bei einem Festgottesdienst, bei dem auch Bischof emeritus Maximilian Aichern anwesend war, eine erste Profess und mehrere Professjubiläen. 25 Jahre Zugehörigkeit zum Orden feierte Sr. Marta Bayer. Goldene Profess feierten Sr. Sabina Moser, Sr. Lydia Süss, Sr. Thoma Hofbauer und Sr. Felicitas Maier. 60 Jahre Profess feierten Sr. Odilia Speta, Sr. Andrea Karner, Sr. Kordula Weichselbaumer, Sr. Engelberta Widlroither und Sr. Immaculata Walter. Ihre erste Profess legte Sr. Katharina Leitner ab.


Geburtstage


Am 28. August wurde HR KonsR Gottfried Höller, emer. Religions-Fachinspektor, 85 Jahre alt. Er war Kooperator in Gallneukirchen und Linz-Heilige Familie und wurde dann Diözesanseelsorger der Bubenjungschar und Religionsprofessor in Linz.

Am 31. August feierte GR Johann Reindl seinen 60. Geburtstag. 1990 wurde er für die Pfarre Goldwörth zum Diakon geweiht. Dort begleitet er, neben anderen Diensten in der Pfarre, regelmäßig Wort-Gottes-Feiern.

Hildegard Neuwirth, Pfarrassistentin in Steyrermühl, feiert am 7. September ihren 60. Geburtstag. Neuwirth ist eine der ersten Frauen, die diese Funktion übernommen haben. Über viele Jahre war sie auch als Religionslehrerin tätig.

Am 9. September vollendet GR MMag. Kasimir Marchaj,  Prämonstratenser des Stiftes Schlägl, das 60. Lebensjahr. 1996 wurde er zum Priester geweiht, anschließend war er Kooperator in Haslach und von 2001 bis 2007 Pfarrprovisor bzw. Pfarrer in St. Oswald bei Haslach. Seither ist Hr. Kasimir Pfarrer in Klaffer.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

Begegnung mit dem heiligen Antonius

08.07.2025 Der Pilgerweg nach Rom lädt zurBeschäftigung mit dem Heiligen ein.

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.

Geistliche Gewalt: Manipulation statt Freiheit

08.07.2025 Spiritueller Missbrauch wird in einem Interview mit Univ.- Prof. I.R. Walter Schaupp kritisch...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen