Pierbach. Sie erinnern an Menschen und Begebenheiten, die zahlreichen kleinen Kapellen in Oberösterreich. Sie werden gepflegt, liebevoll restauriert oder neu gebaut. Damit wird auch so manche Gründungsgeschichte für die Region lebendig erhalten. Wie die der Mörwaldsreiter-Kapelle in Pierbach, die Ende August von Bischof Ludwig Schwarz gesegnet wurde. Sie wurde in Erinnerung an das alte Kirchlein neu errichtet und erinnert an eine Marienerscheinung im Jahr 1775 und an die Heilung einer Frau, die überraschend aus dem damals fernen Wien angereist kam. Errichtet wurde die Kapelle von Familie Buchberger und der Pfarre Pierbach. Die Glocke wurde nach dem Zweiten Weltkrieg vom Bauern Franz Wiesinger zum Dank für die glückliche Heimkehr gestiftet. Der Entwurf für das Bild des Hl. Florian über dem Eingang stammt vom Künstler Herbert Friedl.