Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 41/2015
Ausgabe: 2015/41, Weitersfelden, Mörschwang, Gmunden, Oö. Gewerkschaftsjugend, Haslach, Linz-St. Konrad, Maier, Mittendorfer, Gregorschitz, Poimer
07.10.2015
© COPYRIGHT, 2011

Dank


Weitersfelden. Karoline und Walter Hinterkörner sind seit Jahrzehnten die guten Geister der Pfarrkirche Weitersfelden. Walter Hinterkörner versieht nicht nur den Mesnerdienst, er ist Pfarrgemeinderat, Koordinator und „Drehscheibe“ aller Aktionen der ­Pfarre im Laufe eines Kirchenjahres, auch bei Renovierungsarbeiten. Viele Jahre war er Obmann der Katholischen Männerbewegung. Karoline Hinterkörner lässt ihren Ehemann nicht nur gewähren, sondern unterstützt in vielen Bereichen, kümmert sich um die Altarwäsche und vieles mehr. Die ganze Pfarrgemeinde freute sich über das Fest der goldenen Hochzeit des Mesnerehepaares, das der Kirchenchor musikalisch umrahmt hatte. Die Tochter des Jubelpaares sang ein selbst komponiertes Lied für die Eltern.  

Mörschwang. Im Rahmen des Erntedankfest dankte die Pfarre Vroni Wiesbauer (2. von links) für ihre 30-jährige Tätigkeit als Mesnerin. Gleichzeitig wurde Pfarrprovisor Herr Mag. Klemens Pillhofer verbschiedet. Er erhielt ein Bild von der Kirche, das die Mesnerin gemalt hatte.  Gmunden. Die Kulturinitiative 08/16 aus Gmunden hat bei den Aufführungen der Filme „300 Worte Deutsch“ und „Taxi Teheran“ pro verkaufter Eintrittskarte je einen Euro für Flüchtlingsprojekte gespendet. Es kamen im Monat September 1.050 Euro zusammen.

Oö. Gewerkschaftsjugend. 22 minderjährige Flüchtlinge, die in Kremsmünster untergebracht sind, lud die oberösterreichische Gewerkschaftsjugend zu einem Ausflug nach Windischgarsten ein. Beim Sommer­rodeln verbrachten die Flüchtlinge einen vergnüglichen Nachmittag mit jungen Gewerkschafter/innen.
Haslach und Linz-St. Konrad. Sr. Maria Keplinger aus Haslach und Sr. Dominica Maria Wieser aus Linz-St. Konrad, beide Missionsschwestern vom Kostbaren Blut (Wernberger Schwestern), feierten das 50-Jahr-Jubiläum ihrer Profess. Sr. Maria war Altenpflegerin in Dänemark und lebt weiterhin dort, Sr. Dominica Maria war Deutschlehrerin in Lissabon, wo sie auch wohnt.

Geburtstage


Am 6. Oktober 2015 feiert Mag. Gerlinde Poimer ihren 60. Geburtstag. Sie stammt aus Hellmonsödt und begann 1975 ihren kirchlichen Dienst in der Buchhaltung im Pastoralamt (bis 1983). Anschließend machte sie die Ausbildung zur Dipl. Ehe-, Familien- und Lebensberaterin, studierte Sozialwirtschaft an der Uni Linz und ließ sich zur Gemeindeberaterin und Organisa­tionsentwicklerin ausbilden. Poimer ist seit 1991 als Beraterin bei BEZIEHUNGLEBEN tätig, seit 2001 ist sie mit der Leitung der Lehranstalt für Ehe- und Fami­lienberatung der Diözese Linz beauftragt. Sie ist verheiratet und hat zwei Töchter.

Am 8. Oktober 2015 vollendet der Franziskaner GR Mag. P. Werner Gregorschitz das 70. Lebensjahr. Der gebürtige Lienzer lebt seit 2012 in Oberösterreich,  im Shalom-Kloster Pupping. Er hilft dort und in den umliegenden Pfarren in der Seelsorge mit.  

Am 13. Oktober 2015 wird Ehrenkanonikus KonsR Mag. Alois Maier 75 Jahre alt. Er wurde 1940 in St. Georgen im Attergau geboren und 1967 zum Priester geweiht. Nach mehreren Seelsorgsposten ist er seit 1975 Pfarrer in Pöndorf. Von 1984 bis 2000 hat Maier zusätzlich die Pfarre Fornach mitbetreut, anschließend bis 2007 die Pfarre Weißenkirchen im Attergau. Von 2005 bis 2011 war er auch Pfarrmoderator in Frankenmarkt und Pfarrprovisor von Fornach (ab 2006). Maier war außerdem von 1998 bis 2013 Dechant des Dekanates Frankenmarkt. 2004 wurde er zum Ehrenkanonikus des Linzer Domkapitels ernannt.

Jubiläum


Am 10. Oktober 2015 begeht Bischofsvikar Prälat Mag. Maximilian Mittendorfer, Geistlicher Rektor der Caritas OÖ und Pfarrmoderator in Langholzfeld, das 40-Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen