Das von Otto Hirsch und Peter Quendler auch mit Unterstützung der ehemaligen Landtagspräsidentin Angela Orthner aufgebaute Sozialprojekt in Kunduz ist zerstört.
„Alles kaputt durch Taliban“, hat Otto Hirsch auf Anfrage der KirchenZeitung geschrieben: Das Projekt lag fast an der Frontlinie. Alle sind geflüchtet. Zwölf Jahre war das Projekt „Solidarität gegen den Krieg“ erfolgreich. Mit Kindergarten, Schule, Frauenzentrum und Schneiderei-Produktion (Eisbär) war es eine Vorzeige-Initiative der Frauenförderung. Nachsatz von Otto Hirsch: „Ich geb nicht auf!“
Betriebsseelsorge
Der Treffpunkt mensch & arbeit Braunau feierte am 10. Oktober mit 80 Gästen den 30. Geburtstag.
Mit einer Collage von Bildern, Musik, Szenen und Bibelstellen verdeutlichte das Treffpunkt-Team, für wen es sich einsetzt: zum Beispiel für Menschen in schwierigen Arbeits- oder Lebensphasen, wie bei Mobbing oder Burnout-Situationen. Abteilungsleiterin Anna Wall-Strasser würdigte den langen Atem des Teams der Betriebsseelsorge in Braunau. Bischof em. Maximilian Aichern nannte unter anderem den Turbokapitalismus als große Herausforderung der Gegenwart. Und er wünschte dem Team: „Lasst euch nie entmutigen bei eurem Einsatz!“