Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 44/2015
Ausgabe: 2015/44, Leitner, Hörsching, St. Marienkirchen, Malteser
28.10.2015

Dank


Hörsching. Das Ensemble „Take me to church“ veranstaltete (mit Kath. Frauenbewegung und Pfadfindern) am 9. Oktober ein Benefizkonzert zu Gunsten der Flüchtlingshilfe. 200 begeisterte Menschen füllten die Kirche, und insgesamt wurden in der Kirche und bei der Agape 3.627 Euro gespendet. Der Erlös wurde an die Plattform „Hörsching hilft“ übergeben. Diese bedankte sich bei den Sängerinnen mit iranischer Karottenmarmelade, die ein ehemaliger Flüchtling hergestellt hat. Malteser – Bezirk Rohrbach. Im Namen der elf Pilger/innen aus dem Bezirk Rohrbach, die an der Malteser-Romwallfahrt teilgenommen haben, dankt Max Schwarzbauer Peter Haudum aus Helfenberg, seinen Freunden und Sponsoren, dem Rotary-Club Rohrbach, den Freunden des öffentlichen Verkehrs Helfenberg und der Tarockrunde, die die Pilgerfahrt unterstützt haben. Aus ganz Österreich waren 420 Personen, Beeinträchtigte und nicht Beeinträchtigte, Krankenschwestern, Ärzte und Priester durch Rom unterwegs. Ein besonderes Erlebnis war die Papstaudienz, bei der die Gruppe von Papst Franziskus eigens begrüßt wurde.   St. Marienkirchen an der Polsenz. Die Samareiner Goldhauben- frauen spendeten ein neues Altartuch für den Hochaltar. Beim Erntedankfest überreichte Goldhauben-Obfrau Sieglinde Eisenhuber (Bildmitte) das Geschenk an Pfarrer Josef Etzlstorfer.  


Im Gedenken


Am 19. Oktober 2015 ist KonsR P. Alois Leitner SM (Marianist) im 78. Lebensjahr und im 62. Jahr seines Ordenslebens verstorben.
Alois Leitner (1938 in Höf/Oberneukirchen, Pfarre St. Veit, geboren) band sich 1959 an die Ordensgemeinschaft der Maria­nisten und wurde 1966 zum Priester geweiht. Seine Einsatzorte waren: Wien, Freistadt, Linz und der Greisinghof (Tragwein), wo er von 1976 bis 1991 lebte. Durch seinen Einsatz wurde das Bildungshaus Greisinghof zu einem anerkannten Bildungszentrum in der Region, auch die Kirche erhielt in seiner Zeit ihre Gestalt. Viel Kraft widmete er der Gottesdienstgemeinde am Greisinghof. Die Spiritualität in der Ordensgemeinschaft im Sinne des II. Vatikanums zu vertiefen, war ihm ein sehr großes Anliegen. Sein zweites großes Anliegen war die Bibelarbeit. Er arbeitete zunächst im Pastoralamt der Diözese als Referent des Bibelwerkes und der Glaubensinformation (1975 bis 1984). Die Krönung seiner Bibelarbeit ist sicherlich die 1984 gegründete Bibelschule Greisinghof. So wurde der Greisinghof ein wichtiges diözesanes Bibelzentrum. Seit 1991 ­lebte P. Leitner im Marianum Freistadt und war in den letzten Jahren Superior der Kommunität. Von 1998 bis 2008 wirkte er als Pfarrmoderator in der Pfarre Weitersfelden und stand danach im Dekanat noch als Aushilfspriester zur Verfügung. Seine gesundheitliche Situation nötigte ihn in den letzten Jahren, seine Kräfte zu schonen. P. Alois Leitner wurde am 23. Oktober in Freistadt begraben.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Krankenhaus Ried feierte 50 Jahre Kinderheilkunde

16.09.2025 Mit einem Tag der offenen Tür am 12. September erinnerte das Krankenhaus der Barmherzigen...

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen