Sie sind aber noch immer eine kleine Sensation: Feuerwehr-Mädchen.
Insgesamt zählt die OÖ Feuerwehr-Jugend 6820 Mitglieder. Dass „Retten – Löschen – Bergen – Schützen“ Burschensache ist, widerlegen 348 Mädchen. In der FF Geng im Mühlviertel gibt es seit Frühjahr 1999 eine Fast-nur-Mädchengruppe. Die Burschen haben in dem Jahr „ausgelassen“. Mehr zum Spaß hat ein Vater seine Töchter auf die Feuerwehr aufmerksam gemacht. Die beiden haben sofort einige Freundinnen begeistert, und dann hat’s geheißen, dass eine Mädchengruppe nicht möglich ist. Die Enttäuschung war entsprechend groß, bis sich eine Mutter (Kamilla Märzinger) bereit erklärt hat, die Grund-Ausbildung für die Leitung zu absolvieren. Weil eine Gruppe aus neun Leuten und einer Reserve besteht, gesellten sich zu Verena, Claudia, Bettina, Katrin, Julia Anita, Christa und Sandra noch Max und Andreas. Leiter der Ausbildung ist Walter Dumfart, denn Frauen im Kommando gibt’s in Geng noch nicht. Am Sonntag haben die Mädchen beim Tag der Feuerwehr (zum Tag des hl. Florian am 4. Mai) im Ort gezeigt, was sie können. Die 12- bis 14-Jährigen sind nicht nur beim Training eifrig dabei, sie haben im Winter den „Allround-Schwimmer“ absolviert und ein Leiberl mit „Grisu“, dem kleinen Drachen, gestaltet. Seit sie einen Wissenstest bestanden haben, tragen sie den Dienstgrad „Jungfeuerwehrmann“. „Jungfeuerwehrfrau“ würden die meisten besser finden. Vielleicht ist das auch nur eine Frage der Zeit.