Am 13. Mai spricht Papst Johannes Paul II. in Fatima die beiden Seherkinder Franz und Hyanzintha selig. In mehreren Pfarren der Diözese finden FatimaWallfahrten statt. Ein besonderes Jubiläum feiern dabei Schardenberg und Linz-Pöstlingberg.
Vor 55 Jahren begannen in Schardenberg die Fatima-Wallfahrten. Seither pilgern jährlich rund 60.000 Wallfahrer/innen in den Fronwald zum Marienheiligtum. Nicht nur an einem 13. des Monats, sondern auch an normalen Wochentagen kommen Busse in den Ort im Sauwald. Am 13. Mai 1950 übernahm der damalige Kaplan Franz Jetschgo die Fatima-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg. Seither betete er 525-mal den Rosenkranz mit den Gläubigen vom Petrinum hinauf zur Pöstlingberg-Basilika. Bis Oktober finden an jedem 13. des Monats die Wallfahrten statt. Auch in anderen Pfarren der Diözese Linz finden Fatima-Wallfahrten statt, so zum Beispiel in Atzbach, Bad Schallerbach, Inzersdorf, Steinerkirchen/Innbach und Münzbach. Die Termine werden auf den Seiten 18 und 19 zu gegebener Zeit veröffentlicht.