Das erste privat betriebene Krematorium Oberösterreichs eröffnete Ende Oktober in St. Marienkirchen an der Polsenz.
Ausgabe: 2015/45, Feuerbestattung, St. Marienkirchen,
03.11.2015
Die Feuerbestattung Oberösterreich arbeite besonders ökologisch, heißt es in einer Aussendung der Firma. Mit der Nutzung und Erzeugung von erneuerbarer Energie sei etwa der CO2-Ausstoß beim Stromverbrauch auf Null reduziert worden. Oberösterreich sieht das private Krematorium als Vorreiter bei alternativen Bestattungsformen. Im Westen von Oberösterreich und in den Städten Linz, Wels und Steyr würden bereits sechs von zehn Verstorbenen in Feuerbestattungen eingeäschert.