Noch nie wurden so viele Kochbücher gedruckt und verkauft wie heutzutage. Das müssen doch gute Zeiten sein, in denen man nicht schauen muss, wie man zu Essen kommt, sondern wie man es möglichst schmackhaft und abwechslungsreich zubereitet. Doch es trifft nicht auf alle zu. Wohlstand und Armut liegen dicht beieinander. Der Flüchtlingsstrom durch Europa zeigt es.
Christen sind stark im Teilen – sollten es sein. Die markanten Heiligen der nächsten Wochen stehen dafür: Martin von Tours, Elisabeth von Thüringen, bald schon Nikolaus von Myra. Bei ihnen waren Notleidende nicht an der falschen Adresse. Und wer sagt, dass es für sie einfacher war?