Das Lager Katzenau in Linz war während des Ersten Weltkrieges ein Internierungslager. Heute erinnert eine Gedenktafel beim Posthof daran. Ende Mai 2001 kamen wieder Abordnungen vor allem aus dem Trentino nach Linz, um in Katzenau und auf dem Barbarafriedhof der damals verfolgten Menschen zu gedenken. Die österreichisch-ungarische Monarchie ließ zwischen 1915 und 1918 Staatsangehörige verhaften, die sie der subversiven Politik bezichtigte. Sie wurden in entfernte Orte verschleppt, dort eingesperrt, viele kamen fern der Heimat ums Leben. Es waren Angehörige verschiedener Nationalitäten und Schichten. Um die Gedenkarbeit für jene Opfer machte sich der österreichische Honorarkonsul in Trient, Mario Eichta, besonders verdient. Landtagspräsidentin Angela Orthner verlieh ihm das Goldene Verdienstzeichen des Landes.