Die österreichische Präsenz im Heiligen Land seit den Tagen Kaiser Franz Joseph I. zeigt eine Ausstellung in Linz.
Der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem hat sich um diese Ausstellung bemüht. Sie zeigt die traditionelle Vermittlerrolle Österreichs im Nahen Osten seit der Donaumonarchie. Heute tobt ein massiver Konflikt. Die Ritter und Damen vom Heiligen Grab Jerusalem wollen der Kirche und den Menschen im Heiligen Land helfen. Information ist eine wichtige Voraussetzung.
Die Ausstellung im Landeskulturzentrum Ursulinenhof wird am Freitag, 4. Jänner 2002, um 19 Uhr eröffnet. Sie steht unter dem Ehrenschutz von Kurien-Erzbischof Dr. Alois Wagner.
Um Anmeldung bei Frau Claudia Dollhäubl (0732/76 39-544) wird gebeten.
Die Ausstellung ist bis 9. Februar, Montag bis Freitag, 9 bis 19 Uhr, Samstag, 9.30 bis 17 Uhr, Sonntag, 9.30 bis 12.30 Uhr, geöffnet.