Sieben Milliarden Menschen leben auf der Erde. Und die Kluft zwischen Arm und Reich wächst stetig immer schneller. Kommentar von Susanne Huber.
Ausgabe: 2016/03, reich, arm
19.01.2016
- Susanne Huber
Das geht aus der aktuellen Studie der britischen Hilfsorganisation Oxfam hervor. Darin heißt es, dass die 62 reichsten Menschen so viel besitzen wie die Hälfte der Weltbevölkerung. Das ist erschreckend. Was aber tun, um diese Ungleichheit aufzuhalten? Laut Oxfam müsse jenen der Riegel vorgeschoben werden, die ihre Gewinne in Steueroasen verschieben. Dieser Forderung kann man sich nur anschließen. Dazu kommt, Arbeit niedriger und Kapital und Vermögen endlich höher zu besteuern. Ausgleichende Wirkung hätte außerdem auch die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens.