„Viele kamen, alle aßen und wurden satt“, schreibt Betriebsseelsorger Fritz Käferböck-Stelzer und setzt fort: „Was mehr wird, wenn wir teilen – gemäß diesem Motto gab es für den Abend keine Obergrenze an Teilnehmer/innen.“ Asylwerbende kochten auf und teilten mit Menschen aus der Gemeinde Essen und Informationen.
Das nächste „Kochen und Kultur“ findet am Mo., 29. Februar, 19 Uhr, Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf, Netingsdorfer Straße 5, statt. Anmeldung bis 25. Februar: Tel. 07229/880 15.