„Eine Bankverbindung ist für die Teilnahme am wirtschaftlichen und sozialen Leben nahezu unerlässlich.“ – Diese Feststellung traf der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Oberösterreich, Dr. Michael Rockenschaub, beim Aschermittwochgespräch der Bank.
Die Sparkasse bietet seit September 2015 Konten für Asylwerbende an. Der Bedarf sei nicht hoch. Mit der Zweiten Sparkasse versucht die Bank, der Wichtigkeit eines Kontos Rechnung zu tragen. Menschen in einer finanziellen Notlage werden dadurch mit einem kostenlosen Konto sowie mit Coaching unterstützt.
Werte und Un-Werte
Nur jeder 60. der weltweit 60 Millionen Flüchtlinge kommt nach Europa. Darauf machte Dr. Stefan Schlager von der Theologischen Erwachsenenbildung der Diözese Linz aufmerksam. Die Bürger/innen in der EU würden durch die Flüchtlingsbewegung mit den eigenen Werten konfrontiert. Moralische Werte wie „Heimat“ und „Solidarität“ würden aber zum Un-Wert, wenn sie aus- und abgrenzend verstanden und denen vorenthalten werden, deren Würde durch Krieg, Hunger oder Verfolgung bedroht ist. „Nächstenliebe, die nur den eigenen Leuten gilt, ist weder christlich noch sozial“, sagte Schlager.