Vertreter aus 14 Ländern kamen am Freitag zu einer Tagung im Zentrum für Dialog und Gebet im polnischen Oswiecim/Auschwitz zusammen. Dabei diskutierten sie über einen angemessenen Umgang mit der NS-Geschichte und Folgerungen für die aktuelle europäische Politik. Zum Programm des Treffens gehörten Besuche der Gedenkstätte des ehemaligen Vernichtungslagers und Zeitzeugengespräche. Ausrichter der Tagung war die nach dem in Auschwitz ermordeten Ordensmann benannte Maximilian-Kolbe-Stiftung.
Kardinal Jorge Urosa ist entsetzt über die jüngsten Maßnahmen der Regierung im Machtkampf in Venezuela. Er forderte Präsident Nicolas Maduro auf, Gewalt und Willkür einzustellen und Lösungen für die Krise zu finden.