Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ehrung, Dank & Geburtstage

Die Ehrungen, Danksagungen und Geburtstage der Woche 10/2016
Ausgabe: 2016/10, Elisabethinen, Feldkirchen
09.03.2016

Ehrung & Dank


Elisabethinen. Die Elisabethinen und die Stiftung Waldburg danken Ida Lammerhuber, die unermüdlich Pullover strickt. Über Vermittlung von Sr. M. Norberta Zauner gehen die Pullover an die Stiftung Waldburg bei Freistadt, die beinahe monatlich Hilfsgüter nach Rumänien bringt. Ida Lammerhuber hat in den vergangenen vier Jahren an die 300 Pullover gestrickt. Sie hat selbst in Bolivien gelebt und dort Leid und Armut aus nächster Nähe kennengelernt. Die Unterstützung bedürftiger Kinder ist ihr seit dieser Zeit ein Herzensanliegen.   

Feldkirchen an der Donau.
Zweimal jährlich findet in der Pfarre eine Oase mit Liedern und Texten statt. Zur Fastenzeit-Oase hat Pfarrassistent Thomas Hofstadler „S(w)inging acts“, den Jugendchor aus Lembach unter der Leitung von Nicole Leitenmüller, eingeladen. Zwischen den Musikstücken trugen Pfarrmitglieder Texte über „Glaube/Hoffnung/Liebe“ vor. Der Erlös der Veranstaltung, 233 Euro, wurde für die bevorstehende Renovierung der Pesenbacher Kirche gespendet.  


Geburtstage


Am 11. März 2016 wird OStR KonsR Mag. Dr. Thomas Eppacher, Professor in Ruhe, wohnhaft in Waldburg, 85 Jahre alt. Der gebürtige Südtiroler (Taisten) empfing 1957 die ­Priesterweihe. Nach dem Studium in Innsbruck unterrichtete er von 1967 bis 1993 die Fächer Biologie und Chemie am Gymnasium Petrinum in Linz. Von 1984 bis 2015 war Eppacher ­Pfarradministrator in Waldburg, wo er weiterhin aushilft.
 
Am 12. März 2016 feiert Kommerzialrat KonsR Wilhelm Neuwirth, emer. Propst des Stiftes St. Florian, seinen 75. Geburtstag. Der gebürtige Ennser legte 1961 die Ordensprofess ab und wurde 1966 zum Priester geweiht. Anschließend war er Kaplan in Ried in der Riedmark und in Vöcklabruck. Von 1972 bis 1977 war er Pfarrvikar in Linz-Kleinmünchen. Als 36-Jähriger wurde Wilhelm Neuwirth im Oktober 1977 zum Propst des Stiftes St. Florian gewählt. Von 1981 bis 1993 war er auch Vorsitzender der diözesanen Ordenskonferenz. Von 1987 bis 2002 war Neuwirth Generalabt der österreichischen Chorherrenkongregation. Zusätzlich zu seinen Aufgaben als Propst war er immer auch in den Florianer Stiftspfarren seelsorglich tätig. Im Jänner 2005 legte er das Amt des Propstes zurück und ist seither Pfarrmoderator in Ansfelden.
 
Am 14. März 2016 vollendet GR P. Bernhard Pagitsch vom Orden der ­Mariannhiller Missionare sein 80. Lebensjahr. Er stammt aus Ramingstein im Lungau, feierte 1955 seine Ordensprofess und wurde 1979 zum Priester geweiht. Nach 40-jähriger Missionstätigkeit in Südafrika ist er seit 2009 Superior der Mariannhiller Gemeinschaft im Schloss Riedegg in Gallneukirchen und Pfarrprovisor von Hellmonsödt.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...

Krankenhaus Ried feierte 50 Jahre Kinderheilkunde

16.09.2025 Mit einem Tag der offenen Tür am 12. September erinnerte das Krankenhaus der Barmherzigen...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen