Für alle, die ihre Liebe und Beziehung unter den Schutz Gottes stellen wollen, hat Pfarrassistent Diakon Franz Landerl in St. Marien am Liebstattsonntag nachmittags zu einer Paarsegnung in die Kirche geladen.
Ausgabe: 2016/11, St. Marien, Paarsegnung
15.03.2016 - Josef Wallner
Ob verheiratet, ob nicht verheiratet, weil das Paar nicht kann oder will, ob verliebt oder verlobt – der Lebensstand spielt keine Rolle. Allein der Wunsch oder die Sehnsucht, die Beziehung dem Schutz Gottes anvertrauen zu wollen, ist entscheidend, so Diakon Landerl. Wichtig war ihm dabei eine einfache Gestaltung der Feier, sodass sich niemand
ausgeschlossen fühlen muss, weil er nicht kirchenaffin ist. Eine ansprechende Musik, für die das Duo „Musik mit Herz“ sorgte, sollte einen zusätzlichen Akzent setzen. 27 Paare sind gekommen, was den Pfarrassistenten freute und seine Erwartungen – bei dieser in St. Marien erstmaligen Veranstaltung – übertroffen hat.