Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen & Dank

Die Personen und Danksagungen der Kalenderwoche 33/2017.
Ausgabe: 2017/33
14.08.2017

Dank

Schwarzenberg. Die Pfarre Schwarzenberg bedankt sich bei der Katholischen Jugend sowie bei der Katholischen Jungschar für die musikalische Unterhaltung auf dem Pfarrfest. Highlight war die eigens ­konzipierte Cup-Song-Show (im Bild) mit 20 Mitwirkenden aus der aktiven Jugendgruppe. Meggenhofen. Theresa Harrer (Bild: Mitte) aus Meggenhofen bedankt sich bei den Goldhaubenfrauen für eine Starthilfe von 500 Euro. Als Volontärin im Rahmen der Jugendorganisation „Jugend Eine Welt“ fährt die Maturantin für ein Jahr nach Äthiopien, um dort das eben Gelernte jungen Afrikaner/innen beizubringen. An einer Schule wird sie Englisch unterrichten. Bereits als junges Mädchen war sie bei den Goldhaubenfrauen aktiv und rückte bei kirchlichen Festen mit aus. „Volontariat bewegt“ ist eine Organisation von „Jugend Eine Welt“ der Salesia­ner Don Boscos. Aus Oberösterreich starten heuer zehn Jugendliche in südliche Länder.

Geburtstag

Am 15. August vollendet KonsR Josef Wundsam, em. Pfarrer, wohnhaft in Hainbach, sein 80. Lebensjahr. Er stammt aus Oberkappel und empfing 1961 die Priesterweihe. Nach Seelsorgsposten in Hartkirchen, Braunau-St. Stephan, Burgkirchen, Gallneukirchen und Eferding war er von 1972 bis 2012 Pfarrer in Hainbach ob der Donau. Als Kurat steht Josef Wundsam im Dekanat Eferding weiterhin für Aushilfen zur Verfügung.

Professjubiläum der Salesianer

Die Salesianer Don Boscos in Österreich feiern dieses Jahr das Professjubiläum von drei Oberösterreichern. Der emeritierte Bischof Ludwig Schwarz SDB (77) legte seine erste Profess 1957 ab und ist somit seit 60 Jahren Mitglied des Ordens. Von 2005 bis 2016 war der in Pressburg Geborene Diözesanbischof von Linz. Ludwig Schwarz ist seit 2016 Seelsorger bei den Don-Bosco-Schwestern im oberösterreichischen Vöcklabruck und wird immer wieder zu besonderen Feiern gerufen. Auch P. Josef Weber SDB (69) aus Grein und Bruder Franz Lasser (84) aus Pettenbach feierten heuer ihr Professjubiläum.
P. Weber ist seit 50 Jahren Salesianer. Mit viel Engagement schreibt er als profunder Kenner der Geschichte Don Boscos Beiträge für diverse Medien.
Bruder Lasser ist ebenfalls seit 60 Jahren Ordensmitglied und seit 2006 in Linz-Don Bosco tätig. 2008 wurde er mit dem „Silbernen Verdienstzeichen der Gemeinde Wien“ ausgezeichnet.

Professjubiläum der Salesianerinnen

Am 2. August 2017 feierten auch in Vöcklabruck zwei Don-Bosco-Schwestern ihr Professjubiläum mit Salesianerbischof em. Ludwig Schwarz. Die Ordensjubilarinnen sind Hedwig Winkler (71) aus Engerwitzdorf, sie ist seit 50 Jahren Don-Bosco-Schwester, und Caroline Binder (86) aus Pierbach, sie ist bereits seit 65 Jahren Ordensmitglied. Hedwig Winkler erwarb sich besondere Verdienste in der Zeit, als sie im Übungskindergarten in Vöcklabruck tätig war. Caroline Binder machte, nach dem Ausscheiden aus der pädagogischen Arbeit, die Ausbildung zur Tanzleiterin für Seniorentanz. Fast 17 Jahre war sie mit Begeisterung in diesem Bereich tätig.

Timelkam

Beim jährlichen Annafest am 30. Juli in der Pfarre Timelkam (Oberthalheim) wurden die beiden letzten noch in der Pfarre tätigen Salesianer verabschiedet. P. Johann Stummer (83) und P. Franz Ruthofer (83) verlassen nun die Pfarre.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum

10.07.2025 Die 1900 gegründete konfessionelle Bildungseinrichtung hat das Schulwesen Oberösterreichs...

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen