Am Karsamstag hält die Kirche Grabesruhe. Es ist der einzige Tag im Jahr, an dem keine Eucharistie gefeiert wird. In manchen Kirchenräumen ist die Grabesruhe bildlich dargestellt.
Das Heilige Grab mit dem Leichnam Jesu wird zum Karfreitag hin aufgebaut und geschmückt. Im 19. Jahrhundert wurden die Kulissen des Heiligen Grabes mit Pflanzen bemalt und so einem Garten nachempfunden. Einen solchen – wenn auch mit echten Pflanzen – schmückt das Grab in der Kreuzkapelle der Wallfahrtskirche Magdalenaberg in Pettenbach. Mit Sträucher, Blumen, Moos und Steinen gestalten es Franziska Hutterer und ihre Tochter Katharina auf die bei Wallfahrern berühmte alpenländische Art. Die Kapelle wurde im Jahr 1685 als Dank vor der Errettung aus der Türkengefahr errichtet. Aus dieser Zeit stammt auch die Christusfigur.
Heilige Gräber in Oberösterreich. Neben Magdalenaberg sind Heilige Gräber zum Beispiel in Bad Ischl zu sehen, in Bad Leonfelden, Freistadt, Garsten, Kremsmünster, Lambach, Laussa, Mörschwang, Mondsee, Neustift, Reichenthal, Sarleinsbach, Schenkenfelden, Schwarzenberg, Ternberg und Traunkirchen.