Der bekannte Linzer Pianist und Kabarettist David Wagner wird am Donnerstag, 31. März 2016 seine Premiere mit Liedern „aus eigenem Anbau“ geben. Weitere Vorstellungen finden am Freitag, 8. und Freitag, 29. April 2016 in der Black-Box-Lounge des Musiktheaters statt. Beginn jeweils: 20 Uhr.
Konzert mit dem Linzer Kammerorchester
Am Donnerstag, 31. März 2016 lädt das Linzer Kammerorchester zu einem Konzert bei den Elisabethinen in Linz ein. Werke von J. S. Bach, J. Haydn, L. Cherubini stehen unter anderem auf dem Programm. Das Konzert unter der Leitung von Karl Aichhorn beginnt um 19.30 Uhr, in der Klosterkirche.
ALMA in der Justizanstalt Garsten
Für ihre „augenzwinkernde Verbeugung vor der österreichischen Volksmusik“ gewann ALMA den zweiten Preis des Austrian World Music Award 2015. Nun bringen Julia und Marlene Lacherstorfer, Evelyn Mair, Marie-Theres Stickler und Matteo Haitzmann am Freitag, 1. April 2016, um 19.30 Uhr in der Anstaltskirche das Publikum mit ihrem Programm aus uralten traditionellen Melodien, Jodlern und Eigenkompositionen zum Schwingen. Karten: www.drinnen-draussen.at, € 25,– bzw. € 28,–, Schüler/innen und Student/innen € 15,–.
Chorus sine nomine in Lichtenberg
Ein zentrales Werk der orthodoxen Kirchenmusik steht am Sonntag, 3. April 2016, 17 Uhr im Seelsorgezentrum auf dem Konzertprogramm: Der renommierte Chorus sine nomine aus Wien lässt unter der Leitung von Johannes Hiemetsberger das „Große Abend- und Morgenlob“ von Sergej Rachmaninow erklingen. Der Chor hat diese Rarität anlässlich seines 25-Jahr-Jubiläums einstudiert. Es wird auch im Rahmen des Festivals „Osterklang 2016“ in Wien zu hören sein. Karten: E-Mail: konzerte.lichtenberg@gmx.at, € 15,– bzw. € 18,–.
Rock und Pop auf der Orgel in Hofkirchen i. T.
Am Sonntag, 10. April 2016, 17.30 Uhr spielt Organist Florian Birklbauer in der Pfarrkirche neben klassischen und selbst geschriebenen Stücken auch Cover-Versionen aktueller Pop-Hits, unterstützt von Isaac Knapp und seiner Trompete. Der Eintritt ist frei.