- Am 21. Oktober wurden in den drei Kategorien Krankenhaus, Altenheim und Ausbildungsbereich die „Pflege-Oscars“ vergeben. Die Preisträger sind: Das AKH Linz für das Projekt „Präoperative Intensivpflegevisite“, das Gemeindealtenheim Grünburg für das Projekt „Therapiehund – Glücksbringer auf vier Pfoten“ und die allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am Krankenhaus Freistadt für das Projekt „Implementierung der Zukunftswerkstatt“.
- In einer Feier bedankte sich am 8. Oktober Rektor Dr. Gäbler vom Diakoniewerk Gallneukirchen bei der Schulgemeinschaft der HLBLA St. Florian für 22 Jahre aktive Partnerschaft und das Spendenaufkommen vom mittlerweile E 32. 323,53. Mag.a Waltraud Adensam, Motor zahlloser Aktionen für das Diakoniewerk, wurde für ihre Leistung mit dem Kronenkreuz in Gold der Diakonie Österreich ausgezeichnet.
- Dr. Barbara Nath-Wiser ist die heurige „Two Wings Award“-Preisträgerin. Sie wurde in Linz geboren und emigrierte 1978 als ausgebildete Medizinerin nach Indien. Dort gründete sie das NISHTA-Zentrum für die Bevölkerung des Kangratals im nordindischen Staat Himachal Pradesh. Das Zentrum bietet konventionelle Behandlungsmethoden und Homöopathie, Akupunktur und Ayurveda. „Two Wings“ ist eine österreichische Privatinitiative, die seit 1996 Entwicklungsprojekte fördert, die sich besonders um die soziale und wirtschaftliche Förderung von Frauen und Mädchen kümmert.
- Die Akademie für Volkskultur bietet drei Ausbildungslehrgänge an: Heimatforschung, Dorferneuerung und Museumskustod/innen. Kürzlich haben 26 Absolventinnen und Absolventen des jüngsten Jahrgangs die Abschlusszertifikate erhalten. Sie wurden überreicht von Landtagspräsidentin Angela Orthner, Konsulent Adolf Neulinger, Obmann des Oö Volksbildungswerkes, und Konsulent Hans Samhaber, Präsident des Oö Forum Volkskultur.
Info zur Akademie für Volkskultur: Oö Volksbildungswerk, Landstraße 31, 4020 Linz, Tel. 0732/77 31 90.E-Mail: avk@ooevbw.org