Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

Die Personen, Danksagungen & Ehrungen der Woche 21/2016
Ausgabe: 2016/21
24.05.2016

Dank & Ehrung


Kreuzschwestern. Am 14. Mai 2016 feierten sieben Kreuzschwestern ihre Diamantene  Ordensprofess. Sie gehören sechzig Jahre der Gemeinschaft an. Das Erinnerungsfoto haben sie unter den Bildern der Gründer der Kreuzschwestern, Mutter Maria Theresia Scherer und P. Theodosius Florentini OFMCap. gemacht. Sitzend von links: Sr. Maura Diendorfer (Peilstein), Sr. Silvia Fischer (Rohrbach), Sr. Ludmilla Wahlmüller (Unterweißenbach). Stehend von links: Sr. Gunthildis Nußbaumer (St. Martin/M.), Sr. Helmtraud Mitterbuchner (Neuhofen/Inn) und Sr. Seraphine Marchhart (Neukirhcen/Lambach). Nicht im Bild: Sr. Marina Holzmüller (Prambachkirchen).  

Weibern. Kürzlich fand die 23. Mostkost und der Tag der offenen Tür im KIM-Zentrum in Weibern statt. Von den angelieferten Mosten wurden sechs erste und zehn zweite Preise vergeben. Die Preisverleihung übernahm Bürgermeister Manfred Roitinger vor. KIM-Seelsorger P. Siegi Mitteregger SDB freute sich über den Besuch.

St. Peter am Wimberg. Zu seinem 60sten Geburtstag richtete Pfarrer Karl Arbeithuber für seinen „1. Mitarbeiter“ Ernst Simon ein Überraschungsfest aus und lud als Geschenk eine Reihe von Gästen ein: unter ihnen Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner, die Bürgermeister Pichler und Lehner, Religionsinspektor P. Stephan Leitenmüller, Hauptschuldirektor Gottfried Wipplinger sowie alle pfarrlichen Mitarbeiter. Umrahmt wurde die Feier von der Marktmusikkapelle. Als Zeichen der besonderen Würdigung seiner Mitarbeit in der Pfarre St. Peter seit fast 30 Jahren überreichte ihm der Pfarrer den Wappenbrief des Bischofs.  

Geburtstage


Am 29. Mai 2016 feiert KonsR P. Meinrad Brandstätter, Zisterzienser des Stiftes Wilhering, seinen 70. Geburtstag. Er stammt aus Vorderweißenbach, legte 1966 die Ordensprofess ab und wurde 1971 zum Priester geweiht. Er war Pfarrer in der Diözese St. Pölten (in zwei inkorporierten Pfarren des Stiftes Wilhering), anschließend Prior des Stiftes und von 1994 bis Ende 2015 Pfarrer in Zwettl an der Rodl und ab 2002 außerdem Pfarrprovisor von Traberg. Seither ist P. Meinrad Kooperator in Zwettl und Traberg.

Am 2. Juni 2016 feiert KonsR Hermann Scheinecker, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian, seinen 70. Geburtstag. Er wurde 1946 in Linz geboren, feierte 1966 die Ordensprofess und wurde 1971 zum Priester geweiht. Nach Seelsorgsposten in Feldkirchen an der Donau, Herzogsdorf und St. Peter am Wimberg ist Scheinecker seit 1988 Pfarrer in Herzogsdorf und St. Gotthard.

Weihejubiläum


Am 28. Mai 2016 feiert KonsR Peter Paul Kaspar, emeritierter Religionsprofessor und Akademikerseelsorger sowie Rektor der Ursulinenkirche in Linz  das 50-jährige Jubiläum seiner Priesterweihe.

Im Gedenken


Unterach am Attersee.  Die Pfarrbevölkerung trauert um OSR Franz Pölzleithner, der im 97. Lebensjahr verstorben ist. Er war 50 Jahre lang Kirchenchorleiter; das heißt: er hat mindestens 1000 kirchliche Feste mit seinen Sänger/innen gestaltet. Außerdem hat er mindestens 1300 Begräbnisse dirigiert. Pölzleithner war Altbürgermeister und Ehrenbürger der Gemeinde Unterach. 
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Innovation benötigt Reflexion

01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen