Die Personen, Danksagungen & Ehrungen der Woche 21/2016
Ausgabe: 2016/21
24.05.2016
Dank & Ehrung
Kreuzschwestern. Am 14. Mai 2016 feierten sieben Kreuzschwestern ihre Diamantene Ordensprofess. Sie gehören sechzig Jahre der Gemeinschaft an. Das Erinnerungsfoto haben sie unter den Bildern der Gründer der Kreuzschwestern, Mutter Maria Theresia Scherer und P. Theodosius Florentini OFMCap. gemacht. Sitzend von links: Sr. Maura Diendorfer (Peilstein), Sr. Silvia Fischer (Rohrbach), Sr. Ludmilla Wahlmüller (Unterweißenbach). Stehend von links: Sr. Gunthildis Nußbaumer (St. Martin/M.), Sr. Helmtraud Mitterbuchner (Neuhofen/Inn) und Sr. Seraphine Marchhart (Neukirhcen/Lambach). Nicht im Bild: Sr. Marina Holzmüller (Prambachkirchen).
Weibern. Kürzlich fand die 23. Mostkost und der Tag der offenen Tür im KIM-Zentrum in Weibern statt. Von den angelieferten Mosten wurden sechs erste und zehn zweite Preise vergeben. Die Preisverleihung übernahm Bürgermeister Manfred Roitinger vor. KIM-Seelsorger P. Siegi Mitteregger SDB freute sich über den Besuch.
St. Peter am Wimberg. Zu seinem 60sten Geburtstag richtete Pfarrer Karl Arbeithuber für seinen „1. Mitarbeiter“ Ernst Simon ein Überraschungsfest aus und lud als Geschenk eine Reihe von Gästen ein: unter ihnen Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner, die Bürgermeister Pichler und Lehner, Religionsinspektor P. Stephan Leitenmüller, Hauptschuldirektor Gottfried Wipplinger sowie alle pfarrlichen Mitarbeiter. Umrahmt wurde die Feier von der Marktmusikkapelle. Als Zeichen der besonderen Würdigung seiner Mitarbeit in der Pfarre St. Peter seit fast 30 Jahren überreichte ihm der Pfarrer den Wappenbrief des Bischofs.
Geburtstage
Am 29. Mai 2016 feiert KonsR P. Meinrad Brandstätter, Zisterzienser des Stiftes Wilhering, seinen 70. Geburtstag. Er stammt aus Vorderweißenbach, legte 1966 die Ordensprofess ab und wurde 1971 zum Priester geweiht. Er war Pfarrer in der Diözese St. Pölten (in zwei inkorporierten Pfarren des Stiftes Wilhering), anschließend Prior des Stiftes und von 1994 bis Ende 2015 Pfarrer in Zwettl an der Rodl und ab 2002 außerdem Pfarrprovisor von Traberg. Seither ist P. Meinrad Kooperator in Zwettl und Traberg.
Am 2. Juni 2016 feiert KonsR Hermann Scheinecker, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian, seinen 70. Geburtstag. Er wurde 1946 in Linz geboren, feierte 1966 die Ordensprofess und wurde 1971 zum Priester geweiht. Nach Seelsorgsposten in Feldkirchen an der Donau, Herzogsdorf und St. Peter am Wimberg ist Scheinecker seit 1988 Pfarrer in Herzogsdorf und St. Gotthard.
Weihejubiläum
Am 28. Mai 2016 feiert KonsR Peter Paul Kaspar, emeritierter Religionsprofessor und Akademikerseelsorger sowie Rektor der Ursulinenkirche in Linz das 50-jährige Jubiläum seiner Priesterweihe.
Im Gedenken
Unterach am Attersee. Die Pfarrbevölkerung trauert um OSR Franz Pölzleithner, der im 97. Lebensjahr verstorben ist. Er war 50 Jahre lang Kirchenchorleiter; das heißt: er hat mindestens 1000 kirchliche Feste mit seinen Sänger/innen gestaltet. Außerdem hat er mindestens 1300 Begräbnisse dirigiert. Pölzleithner war Altbürgermeister und Ehrenbürger der Gemeinde Unterach.