Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank & Geburtstag

Die Danksagungen und Geburtstage der Woche 24/2016
Ausgabe: 2016/24
15.06.2016

Dank


Frankenburg. Auf Anregung einiger Frauen der Goldhaubengruppe Frankenburg wurden über den Winter zwei Prozessionsfahnen restauriert. Pfarrer KR Josef Sallaberger und die gesamte Pfarre danken den Goldhaubenfrauen für die Anregung und dafür, dass sie die Kosten von 4000 Euro für die Renovierung übernommen haben.    „Aufrunden“ an Caritas. Kund/innen von BILLA, MERKUR, BIPA, PENNY und LIBRO – alle Unternehmen gehören zum REWE Konzern – spendeten durch das „Aufrunden“ an der Kassa 500.000 Euro an Projekte der Caritas. Frank Hensel, Vorstandsvorsitzender der REWE International AG dankt den Kund/innen und Mitarbeiter/innen an den Kassen, ohne die dieser ­große Erfolg nicht möglich gewesen wäre. Caritas-Präsident Michael Landau ergänzt: „Die Hilfsbereitschaft der Österreicherinnen und Österreicher ist enorm und zeigt sich auf vielfältige Weise.“ Stiftsgymnasium Kremsmünster. Der Generaldirektor der Rohöl-Aufsuchungs-Aktiengesellschaft, DI Markus Mitter­egger, Absolvent des Stiftsgymnasiums Kremsmünster, war am 2. Juni zu Gast und hielt einen Vortrag für die 6. und 7. Klassen. Er stellte das Tätigkeitsfeld seines Unternehmens vor, das schon lange nicht mehr auf Erdöl und Erdgas beschränkt ist. Die RAG ist vor allem im Bereich Energiespeicherung europaweit ein Big Player, besonders auch bei der Speicherung von Biogas. Spezielles Augenmerk wird in der Forschung auf die Umwandlung und Speicherung von Sonnen- und Windenergie gelegt. Als Geschenk an seine ehemalige Schule überreichte Mitteregger an das Stiftsgymnasium einen Scheck über 6000 Euro. Damit unterstützt die RAG die Einrichtung des neuen Chemiesaals, der den Schüler/innen ab Herbst 2016 zur Verfügung steht. Viechtwang. KsR. P. Eduard Repczuk, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, wurde für seine Verdienste um die Pfarre Viecht­wang vom Gemeinderat der Marktgemeinde Scharnstein zum Ehrenbürger ernannt. P. Eduard hat in den 35 Jahren seines Wirkens in der Pfarre baulich Herausragendes geleistet: Aus dem, Verfall preisgegebenen „Kaplanstock” ist ein Veranstaltungszentrum entstanden, das aus der Pfarre und der Gemeinde nicht mehr wegzudenken ist. Auch die barocke Pfarrkirche präsentiert sich in bestem Zustand. P. Eduard hat bei allen Arbeiten immer auch selbst tatkräftig Hand angelegt. Der Pfarrer ist aber nicht nur ein geschickter Bauherr, sondern war die Jahre hindurch auch ein hervorragender Seelsorger, der seine Pfarre stets ganz im Sinne des II. Vatikanums geführt hat.

Geburtstag


 Am 23. Juni 2016 feiert GR Rudolf Bittmann, Ständiger Diakon in Wels, seinen 70. Geburtstag. Der gebürtige Linzer war Landesbediensteter, 1992 wurde er zum Ständigen Diakon geweiht. In der Pfarre Wels-Hl. Familie war er für die Familienseelsorge beauftragt, jetzt hilft er in der Öffentlichkeitsarbeit der Pfarre mit. Bittmann ist verheiratet und hat zwei Kinder.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Innovation benötigt Reflexion

01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...

Apostel-Figuren der Pariser Notre-Dame kehren zurück

01.07.2025 In der Pariser Kathedrale Notre-Dame werden 16 Kupferstatuen wieder aufgestellt. Sie waren kurz...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen