Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Tausend Bitten zu helfen

Freitag-Flohmarkt in Andorf
Ausgabe: 2005/50, flohmarkt, Andorf, ORA, Osteuropa, Hofinger, Solidaritätspreisträger
14.12.2005
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
Im November schickte ORA von Andorf aus den 100. LKW-Hilfstransport dieses Jahres auf den Weg: Ziel war Fushe-Arrez in Nordalbanien. Zwei bayrische Missionsschwestern sind dort Partner vor Ort. Wie generell viel über kirchliche Schienen läuft.

Der gebürtige Andorfer Hanspeter Hofinger ist 1993 von Deutschland wieder zurück in seine Heimat gekommen. Dort arbeitete er unter anderem als Pfarrsekretär und als Selbstständiger in der Autobranche. Beim „Team F“, einer zur evangelischen Allianz gehörigen christlichen Ehe- und Familienorganisation, lernte er den internationalen Hilfsverein ORA kennen und seine Frau Adelinde. Die Ziele von ORA ließen beide nicht mehr los; bald beluden sie den ersten LKW. Er brachte Hilfe nach Bulgarien. Mehr als 500 LKW-Transporte folgten.

Bulgarien, Albanien ... Für Weihnachten können sie immer auch viele Schulen gewinnen, Geschenkpakete für Kinder/Familien in den armen Regionen Europas zu schnüren. Etwa 4.000 solcher Pakete wurden heuer verschickt. Nach Bulgarien fährt ORA nun Regionen in Rumänien, Albanien, Ostungarn an. In Albanien unterstützt ORA auch eine Molkerei und ein landwirtschaftliches Projekt. Ein Waldviertler Bauer und ein Mechaniker kommen regelmäßig zum Projekt.

„Es ist erstaunlich, wie viel man geschenkt bekommt.“ Für den 100. Transport schenkte Hipp, Ingolstadt, eine LKW-Ladung Kindernahrung. Viele helfen ORA mit Materialspenden. Sammelstellen gibt es in Andorf, in Salzburg und in Leogang. Die Missionsrunde Attnang unterstützt aus der Kleidersammlung ORA regelmäßig. Etwa hundert ehrenamtliche Helfer/innen schenken Zeit, unter anderem zwölf Frauen beim wöchentlichen ORA-Flohmarkt in Andorf. Sogar ein Ehepaar aus Texas, das derzeit in St. Florian lebt, hilft mit. „Allein kann man nichts machen“, sagt Hanspeter Hofinger und spricht tausend Bitten aus: „Kannst du uns helfen!“
Eine Bitte, die das LKW-Fuhrunternehmen Grillneder aus Enzenkirchen seit Langem erhört. Es stellt ständig einen LKW für ORA unentgeltlich zur Verfügung. Eine Frankenburger Firma schenkte ORA einen LKW.

Zwei Sorgen. „Material zu bekommen, ist nicht so schwierig“, sagt Hanspeter Hofinger. „Sorgen machen mir die Finanzierung.“ Ein Transport nach Albanien kostet 3.000 Euro. Die andere Sorge: „Die Transporte, das Abbauen von Küchen, das alles geht aufs Kreuz. Wir müssen zurückschrauben, sonst kriegen wir keine Ehrenamtlichen mehr.“ Oder es gelingt, die Last auf mehr Leute zu verteilen ...

Ernst Gansinger




ORA-Anliegen

Adelinde und Hanspeter Hofinger sind Kirchenzeitungs-Solidaritätspreisträger. Sie suchen Unterstützung für den Ausbau der Familien-Patenschaften und sind für jede tatkräftige Hilfe froh.

- Sozialverein ORA, Schulgasse 3, 4770 Andorf, Tel. 07766 / 21 80
www.ora-austria.or

Foto: ORA
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum

10.07.2025 Die 1900 gegründete konfessionelle Bildungseinrichtung hat das Schulwesen Oberösterreichs...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen