Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Geburtstage und Dank

Geburtstage und Dank der KW 35.
Ausgabe: 2017/35
29.08.2017

Geburtstag


- Am 2. September 2017 vollendet KonsR Edmund Kagerer, Missionar in Brasilien, das 80. Lebensjahr. Er stammt aus Oberkappel und wurde 1967 zum Priester geweiht. Nach Seelsorgstätigkeit in Wels-St. Stephan entschloss er sich 1969 zu einem Missionseinsatz in Brasilien und kam in die Diözese Caicó (Nordostbrasilien). 1985 kehrte er zurück, übersiedelte 1988 aber neuerlich nach Brasilien, wo er – inzwischen pensioniert – noch immer in Caicó ­tätig ist. 
- Am 2. September 2017 wird Mag. Sylvia Melchardt, Krankenhausseelsorgerin, 60 ­Jahre alt. Sie stammt aus Linz und war zunächst im Rechnungswesen tätig. Nach dem Abschluss des Theologiestudiums in Linz war sie ab 2000 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie an der Kath.-Theol. Privatuniversität Linz (heute KU Linz). Diese Tätigkeit beendete sie 2011. Seit 2010 wirkt Melchardt als Krankenhausseelsorgerin im Ordensklinikum Barmherzige Schwestern in Linz und geht mit 1. Oktober 2017 in Pension. Sie ist verheiratet und hat drei Kinder.

Dank


- Spital am Pyhrn. Ein Doppeljubiläum gab es heuer in Spital an Mariä Himmelfahrt zu feiern: Vor 70 Jahren wurde in der Stiftskirche erstmals Mozarts „Krönungsmesse“ aufgeführt – mit dabei war damals, als junges Mädchen erst zum Kirchenchor gekommen, die nun 84-jährige Erna Angerer. So konnte sie ihre 70-jährige Mitgliedschaft beim Kirchenchor feiern – mit der Krönungsmesse. Der Chor unter Leitung von Otto Sulzer dankt ihr für ihren Einsatz, für ihre Treue und für ihren Humor. Die Jubilarin ist dankbar, dass sie noch mitsingen kann und darf sowie für die Gemeinschaft, die im Chor gepflegt wird.     - Lengau. Chorleiterin Elsa Graf freut sich, dass aus der anfangs kleinen Gruppe, mittlerweile über 20 Kinder mit Freude beim Kinderchor mitsingen. Nicht nur in ihrer Heimatpfarre sind sie aktiv, auch von Nachbarpfarren wurden sie schon eingeladen. Kürzlich veranstaltete der Chor ein Konzert. Die Kinder freuten sich über den zahlreichen Besuch und spendeten ihre Einnahmen der Pfarre Lengau.   - Stift St. Florian. Ein voller Erfolg war das Konzert des Abamis-Quintetts zugunsten der Restaurierung der Stifts­bibliothek im Stift St. Florian. Der Auftritt der Musiker, die zum ersten Mal in ihrem Heimatort St. Florian gastierten, sorgte für volles Haus. Die Stiftsbibliothek von St. Florian, mit rund 160.000 Bänden das wissenschaftliche Zentrum des Stiftes, wird noch bis Jahresende umfangreich restauriert.   
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Lachen und Glauben

09.09.2025 Am 14. September ist für die Pfarrgemeinde Linz-Heilige Familie ein großer Tag: Pfarrer Christian...

Gedenken am Gipfel des Traunsteins

09.09.2025 Rund 150 Teilnehmer:innen feierten Bergmesse mit Bischof Manfred Scheuer, dem der Musikverein...

„Ich habe eine Kerze für ihn angezündet“

09.09.2025 Ein Autor, Journalist und Lehrer hat sich das Leben genommen und vorher öffentlich darüber...

Neupriester aus Oberösterreich

09.09.2025 Der Jesuit P. Gerald Baumgartner aus Münzkirchen wurde am 7. September von Kurienkardinal Michael...

Ein barockes Schmuckstück in Linz ist 300 Jahre alt

09.09.2025 Am 14. September, dem Fest der Kreuzerhöhung, hat die Linzer Priesterseminarkirche ihren...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen