Steyr. Die Marienkirche erstrahlte bei der Langen Nacht der Kirchen „in einem anderen Licht“. Mit Scheinwerfern wurde die Marienstatue an der Außenfassade beleuchtet und im Inneren wartete auf etwa dreihundert Besucher/innen ein in mystisches Licht gehüllter Sakralraum.
Ausgabe: 2016/25, Steyr, Lange Nacht der Kirchen, Marienkirche
21.06.2016
Im stillen Gebet, im Entzünden einer Kerze oder dem Hören der Klänge der Orgel (Martina Kremsmayr) oder der Musik von G. Palestrina konnte man in eine „andere“ Welt eintauchen. Konzipiert wurde die Beleuchtung von der Firma Elektro Waldhauser. Inititator Franz Schmidsberger (Kirche in der City) resümiert: „Es war schön zu sehen, dass gerade auch viele junge Menschen dieses Angebot nutzten und wirklich positiv überrascht waren, was Kirche alles sein kann.“