Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 26/2016
Ausgabe: 2016/26
29.06.2016

Ehrung


Elmar Weingartner, Fachvorstand i. R. an der HBLA LENTIA für Mode in Linz, wurde für seine „Jugendstil“-Spaziergänge, seine Kulturarbeit im Kolping-Haus und sein Engagement für das Mahnmal „Sterbende Ursula“ in der Otto-Glöckel-Schule mit der Kulturmedaille der Stadt Linz ausgezeichnet.

Dank


Meggenhofen. Beim Guglhupffest auf dem Veitsberg überreichten die Goldhaubenfrauen Meggenhofens der Pfarre 3000 Euro für die Erhaltung der Filialkirche Veitsberg. In nächster Zeit stehen wieder größere Reparaturarbeiten an. Pfarrgemeinderats­obmann DI Johannes Doppelbauer (mit Scheck) und Wortgottesdienstleiter Josef Mallinger dankten im Namen der Pfarre dem Vorstand der Goldhaubenfrauen: Paula Steininger (von links), Obfrau Möslinger, Albine Streicher, Maria Voithofer.  


BRG Traun. Über 350 Personen des BRG Traun (Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen) liefern für 30 Patenkinder in Kenia, um ihnen für die kommenden Jahre eine gute Schulausbildung zu ermöglichen. Mit diesem Charityrun feierte das BRG Traun das 10-Jahres-Jubiläum seines Keniaprojektes. In diesen Jahren unterstützte die Schule insgesamt 38 afrikanische Kinder und Jugendliche in ihrer Schul- und Berufsausbildung. In diesem Zeitraum wurden über € 100.000.- gesammelt, freut sich der Religionslehrer Christian Rad, der Motor der Aktion. Zusätzlich zum Charityrun gab es Staffelläufe mit kenianischen Läufer/innen, dem Marathonläufer Christian Pflügl und dem Ultrarunner Jürgen Ressar aus Traun.  

Geburtstag


Am 2. Juli 2016 feiert Mathias Mühlberger seinen 65. Geburtstag. Er stammt aus Neustift im Mühlkreis und kam 1971 als Organisationssekretär zur Katholischen ArbeiterInnen-Jugend. Von 1978 bis 1981 war er Vorsitzender der Katholischen Jugend Österreichs, von 1978 bis 1987 Geschäftsführer des Freiwilligen Sozialen Jahres. 1987 wechselte Mühlberger zur Caritas, er war Leiter des Sozialzentrums und noch in anderen Funktionen verantwortlich tätig. Von September 2001 bis Ende 2012 war er Direktor der Caritas in Oberösterreich. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Am 3. Juli 2016 vollendet Regierungsrätin Dipl.-Päd.in Marianne Jungbauer, Fachinspektorin für den katholischen Religionsunterricht, das 60. Lebensjahr. Sie stammt aus Steyregg, machte die Ausbildung zur Religionslehrerin für den Pflichtschulbereich und war Religionslehrerin in Linz und Steyregg. 1998 wurde sie Fachinspektorin im Schulamt der Diözese Linz, war aber auch noch als Religionslehrerin und an den Pädagogischen Akademien der Diözese und des Bundes (heute: Pädagog. Hochschulen) tätig. Seit 2001 ist sie gänzlich Fachinspektorin, zuständig für den Pflichtschulbereich, sowie für die landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen. Ehrenamtlich engagiert sie sich seit 1977 beim Kath. Bildungswerk auf pfarrlicher und diözesaner Ebene. Jungbauer ist verheiratet und hat zwei Kinder.
 
Am 4. Juli 2016 wird KonsR Alois Parzmair vom Orden der Redemptoristen 75 Jahre alt. Er stammt aus Reichersberg, feierte 1965 seine Ordensprofess und wurde 1971 zum Priester geweiht. Nach verschiedenen Seelsorgstätigkeiten war er Rektor am Kolleg in Puchheim und von 1990 bis 2000 Pfarradministrator in Zipf. Anschließend war er in Puchheim wieder in der Glaubensmission tätig. Seit 2013 ist P. Alois Parzmair Pfarradministrator in Ohlsdorf.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Innovation benötigt Reflexion

01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...

Apostel-Figuren der Pariser Notre-Dame kehren zurück

01.07.2025 In der Pariser Kathedrale Notre-Dame werden 16 Kupferstatuen wieder aufgestellt. Sie waren kurz...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen