Windhaag b. Freistadt. In einer Sitzung des Pfarrgemeinderates Windhaag fiel kürzlich der Entschluss, in der Pfarre auf Ökostrom umzusteigen. Die Pfarre setzt damit ein Zeichen anlässlich der laufenden Atomstromdebatte und möchte dem zunehmenden Umweltbewusstsein in der Solargemeinde Windhaag gerecht werden. Die Endlichkeit der fossilen Ressourcen und die hohen volks-wirtschaftlichen Kosten von Kohle, Erdöl, Erdgas und Atomkraft würden Weichenstellungen zu Gunsten der erneuerbaren Energie erzwingen, so die Meinung in der Pfarre. Der gesellschaftliche Wertewandel tue das Übrige.
Dach des Pfarrheimesvom Schnee befreit
Lichtenberg/Kleinraming. 15 Freiwillige halfen in der vergangenen Woche mit, das Dach des Pfarrheims der Seelsorgestelle Lichtenberg vom Schnee freizuschaufeln.In Kleinraming befreiten zwei Pfarrkirchenräte das Kirchendach vom Schnee, nachdem Wasser in den Kirchenraum eingedrungen war.
Neuer Referent derBlindenpastoral
Franz Lindorfer, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl, ist der neue Referent der Blindenpastoral der Diözese Linz. Der aus Rohrbach stammende Seelsorger wurde 1992 zum Priester geweiht, war Kaplan und später Pfarrprovisor in Haslach und wurde 1997 als Pfarrer installiert. „Mit den Blinden fühle ich mich sehr verbunden, und so habe ich gerne ja gesagt, als ich vom Generalvikar gebeten wurde, diese Aufgabe zu übernehmen“, sagt Lindorfer. Er folgt als Referent der Blindenpastoral Pater Wilfried Lutz nach, der aus gesundheitlichen Gründen diesen Dienst nicht mehr ausüben kann.
Kinder können Bücherkostenlos ausleihen
Goldwörth. Bereits das dritte Jahr in Folge überreichte Bürgermeister Helmut Außerwöger an Goldwörths Kindergarten- und Volksschulkinder (Bild) eine von der Gemeinde finanzierte Jahreskarte für die öffentliche Bibliothek der Pfarre. Die Jahreskarte berechtigt die Kinder zur kostenlosen Entlehnung von beliebig vielen Büchern.