Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Geburtstag, Dank & Gedenken

Die Geburtstage, Danksagungen und Gedenken der Woche 27/2016.
Ausgabe: 2016/27
05.07.2016

Dank


Barmherzige Schwestern vom hl. Kreuz. Am Samstag, 25. Juni 2016, feierten im Rahmen eines Festgottesdienstes acht „Goldene Kreuzschwestern“ ihr 50-Jahr-Profess-Jubiläum. Im Bild von links nach rechts: Sr. Ambrosia Gattringer aus Mauthausen, (neben Provinzoberin Sr. Gabriele Schachinger), Sr. Bernardine Hofbauer aus Königswiesen, Sr. Matthia Lindorfer aus Kollerschlag, Sr. Gisela Hundsberger aus St. Ulrich bei Steyr, Sr. Eveline Anzinger aus Rohrbach, Sr. Reintrudis Em aus Linz, Sr. Hermine Brunnthaler aus Großraming, Sr. Gundula Gebhart aus Rüstorf.
Waldzell. Das Hubertusmarterl am Goldenen Herz Weg ist frisch renoviert. Die neue Hubertustafel wurde originalgetreu der alten nachgemalt, sie zeigt die Legende des Jägers Hubertus mit dem weißen Hirsch und dem leuchtenden Kreuz inmitten des Geweihs. Der Standplatz ist im östlichen Teil des Kobernaußerwaldes, ungefähr in der Mitte zwischen Waldzell und Pöndorf. Zu verdanken ist die Erneuerung der Familie Erlinger, die seit Jahrzehnten für verschiedene Bildtafeln im Kobernaußerwald auf Waldzeller Gebiet sorgt. Um die 50 Personen waren dabei, als Diakon Heinz Rieder das Marterl kürzlich segnete.
Kematen-Piberbach. Die Goldhaubengruppe Kematen-Piberbach feierte am 5. Juni das 40-Jahr-Bestandsjubiläum. Zu diesem Anlass wurde von der Goldhaubengruppe mit Unterstützung der Gemeinde Kematen/Krems die Restaurierung des Weißen Kreuzes organisiert und durchgeführt. Das Weiße Kreuz ist im Besitz der Pfarre Kematen. Die Goldhaubengruppe übernahm die Kosten von 3000 Euro für die Restaurierungsarbeiten.
Wilhering. Ein Fan-Leiberl mit dem Aufdruck „Brückenbauer“ überreichten drei Burschen im Namen aller 27 Schöneringer Firmlinge dem Firmspender Abt Reinhold Dessl vom Stift Wilhering nach der Firmung im Stift. Im Firmgottesdienst habe er nämlich einmal mehr eine Brücke zwischen der Botschaft der Kirche und der Sprache der Jugend gebaut, so der Firmverantwortliche Josef Goldberger. Auf der Rückseite haben sich alle Firmlinge unterschrieben.

Geburtstage


Am 7. Juli 2016 feiert Konsulent GR Franz Keplinger, em. Ständiger Diakon in Sarleinsbach, seinen 75. Geburtstag. Er stammt aus Helfenberg, war VS- und HS-Lehrer in Sarleinsbach und bis 1997 VS-Direktor in Putzleinsdorf. 1992 wurde Keplinger zum Ständigen Diakon geweiht, in dieser Funktion besuchte er in Sarleinsbach alte und kranke Menschen und machte Predigtdienst. Einige Jahre war er Pfarrassistent in St. Veit im Mühlkreis. Keplinger ist verwitwet und hat vier Kinder. Am 13. Juli 2016 vollendet KR Mag. Erich Weichselbaumer, Pfarrer in Eferding, sein 70. Lebensjahr. Er wurde 1946 in Pennewang geboren und 1976 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten war er ab 1982 Seelsorger in Lenzing. Seit 1997 ist Weichselbaumer Pfarrer in Eferding und seit 2000 Dechant des Dekanates Eferding, von 2007 bis 2012 war er auch Regionaldechant für das Hausruckviertel. Seit 2010 ist Weichselbaumer Referent für Pensionierungen in der Personalstelle für Pastorale Dienste. Am 13. Juli 2016 wird Oberstudienrat GR Mag. Heribert Bissenberger, Ständiger Diakon in Bad Ischl, 70 Jahre alt. Er stammt aus Waidhofen an der Ybbs, studierte neben einer Berufsausbildung Theologie und war dann Religionslehrer und Religionsprofessor an verschiedenen Schulen im Raum Bad Ischl. 2002 wurde Bissenberger zum Ständigen Diakon geweiht, seither ist er Seelsorger im Kurheim und im Predigtdienst und in der Tauf-, Trauungs- und Begräbnisseelsorge sehr engagiert. Er ist verheiratet und hat einen Sohn.

Im Gedenken


Monika Kornfehl verstarb am Sonntag, dem 26. Juni 2016, im Alter von 75 Jahren. Der engagierten Psychotherapeutin lag vor allem viel am Verein ZOE, dem Verein für Beratung zur Schwangerschaft und Geburt, in dem sie viele Jahre Vorstandsmitglied und Vorsitzende war. Auch für die KirchenZeitung war Monika Kornfehl mit Lebensberatungs-Texten aktiv. 
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Innovation benötigt Reflexion

01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...

Apostel-Figuren der Pariser Notre-Dame kehren zurück

01.07.2025 In der Pariser Kathedrale Notre-Dame werden 16 Kupferstatuen wieder aufgestellt. Sie waren kurz...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen