Mit der Kolping Stadtoase errichtet die Kolpingfamilie Linz in der Gesellenhausstraße ein Haus mit 39 barrierefreien Wohnungen für Seniorinnen und Senioren, die ab nächstem Sommer bezogen werden können. Der gemeinnützige, katholische Verein betreibt bereits einige Seniorenwohnungen, zwei Schüler/innen- und Lehrlingswohnheime für junge Menschen unter beziehungsweise ab 18 Jahren, ein Internat sowie ein Drei-Sterne-Hotel.
„Die Seniorinnen und Senioren sind neben den Jugendlichen eine weitere Gruppe, um die wir uns kümmern möchten, weil der Bedarf da ist“, sagt Monika Tonner-Fiechtl, Geschäftsführerin der Kolpingfamilie Linz. Das Angebot im neuen Haus umfasst u.a. einen gemeinsamen Mittagstisch und Aktivitäten, um dem Alleinesein vorzubeugen.
Entschärfung bei Registrierkassen
Die Registrierkassenpflicht ist entschärft worden. Davon profitieren nicht zuletzt die Pfarren. Denn vorher galt die Ausnahme von der Registrierkassenpflicht bei Pfarrfesten für die Dauer von maximal 48 Stunden pro Jahr.
Diese Stundengrenze ist auf 72 Stunden erhöht worden. Außerdem werden kleine Vereins- und Pfarrfeste für die Gastronomie geöffnet. Bisher fiel ein Vereinsfest unter die Steuer- und Registrierkassenpflicht, wenn sich ein Wirt beteiligte, künftig ist das nicht mehr der Fall.