Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personelle Veränderungen in den Pfarre

Zahlreiche Pfarren und Dekanate in Oberösterreich sind von personellen Veränderungen betroffen.
Ausgabe: 2016/28, Pfarren, Personelles,
12.07.2016

Ab 15. August 2016


GR Mag. Paulus Manlik, wird Prior des Stiftes Schlägl.
P. Artur Kania CMM, bisher Kooperator in Peuerbach, wechselt in die Erzdiözese Wien.

Ab 1. September 2016


MMag. Dr. Andreas Hinterholzer, Pfarrer in Steyregg, wird Dechant für das Dekanat Gallneukirchen.
KonsR Alfred Höfler, Pfarrer in Rohrbach, wird Dechant für das Dekanat Altenfelden.
GR Mag. Markus Klepsa, Pfarrer in Eggelsberg, Geretsberg und Moosdorf, wird Dechant für das 
Dekanat Ostermiething.
OStR. Mag. Christian Zoidl, Pfarrer in Linz-Heilige Familie, wird Dechant für Linz-Mitte.
GR Dr. Paulinus Anaedu, Pfarradministrator in Hartkirchen und Haibach, wird auch Pfarradministrator von Aschach a.d.D. 
Lic. Theol. Gregor Bartko, bisher Kooperator in Ried i.I., kehrt nach Polen zurück.
KonsR Karl Burgstaller, bisher Kurat im Dekanat Altheim, wird Kurat im Dekanat Ried i.I.
MMag. Anthony Echechi, Pfarradministrator von Meggenhofen und Steinerkirchen a.I., wird auch 
Pfarr­administrator von Aistersheim.
Kan. KonsR Dr. Martin Füreder, bisher Pfarrmoderator von Linz Stadtpfarre Urfahr, wird 
Pfarr­provisor von Linz-St. Konrad.
GR Mag. Josef Gratzer wird Pfarrer in Neumarkt im Hausruck.
Mag. Dirk Laurentius Hahn, bisher Kooperator in Rainbach i. Mkr., wird Kooperator in Peuerbach.
KonsR Mag. Johann Hammerl, Pfarrer in Bad Goisern und Expositus von Obertraun, wird 
Pfarrprovisor von Gosau.
KonsR Friedrich Hintermüller, bisher Kurat im Dekanat Linz-Nord, wird Pfarrmoderator von 
Linz-Stadtpfarre Urfahr.
Mag. Ing. Klemens Hofmann, Pfarrer in Neumarkt im Mühlkreis und Dechant im Dekanat Freistadt, wird Pfarrmoderator von Freistadt.
GR Mag. Dr. Anton-Joseph Ilk, bisher Pfarrer in Alkoven, wird Kurat im Dekanat Eferding.
GR Mag. Franz Mayrhofer, bisher Pfarrer in Freistadt, wird Kurat im Dekanat Freistadt.
GR Mag. Thomas Mazur, Pfarrer in Großraming und Maria Neustift, wird auch Pfarrprovisor von Laussa.
Lic.Theol. Karl Mittendorfer wird Pfarrer in Riedau und in Dorf a.d.P.
Mag. Andre Jacques Kiadi Nkambu, bisher Pfarrprovisor in Oberkappel, Expositus von Neustift i.M., wird Pfarrprovisor in Bachmanning.
Kenneth Ttyaaba wird Kooperator von Rainbach im Mühlkreis.
Kan. KonsR Dr. Walter Wimmer, bisher Pfarrer in Linz-St. Konrad, wird Kurat im Dekanat Linz-Mitte.
KonsR Mag. Erich Weichsel­baumer, Dechant und Pfarrer in Eferding, bisher Pfarrmoderator von Aschach a.d.D., wird Pfarrmoderator von Alkoven. 

STIFT KREMSMÜNSTER


Mag. P. David Bergmair, Pfarrer in Kematen an der Krems und Pfarrprovisor von Eggendorf, wird auch Pfarrmoderator von Weißkirchen bei Wels.
DDr. P. Leopold Fürst, Pfarrer in St. Konrad und Administrator von Scharnstein, wird auch Pfarrer von Viechtwang.
KonsR P. Bruno Niederkrotenthaler  wird als Pfarrer in Weißkirchen bei Wels entpflichtet.
KonsR P. Eduard Repczuk, bisher Pfarrer in Viechtwang, wird Kurat in Viechtwang.

STIFT LAMBACH


Abt MMag. Maximilian Neulinger  wird als Pfarrprovisor von Bachmanning entpflichtet.

STIFT REICHERSBERG


GR Mag. Gerhard Eichinger, bisher Pfarradministrator in Antiesenhofen, wechselt in die Erzdiözese Wien.
Mag. Stefan Mitterhauser, bisher Pfarrer in Ort i. Innkreis, wird Pfarrer in Antiesenhofen. 
Stiftsdechant GR Mag. Klemens Pillhofer, bisher Pfarradministrator in Reichersberg, wird Stiftspfarrer in Reichersberg.
GR Mag. Johannes Putzinger, Pfarrer in Lambrechten, wird auch Pfarrer von Ort i. I.
GR Dipl. Theol. Thomas Rörig, bisher Kurat im Dekanat Altheim, wird Kooperator von Kirchdorf am Inn, St. Georgen bei Obernberg und Mörschwang.

STIFT ST. FLORIAN


Stiftsdechant GR Mag. Werner Grad, bisher Pfarrer in Linz-St. Paul zu Pichling, wird Pfarrer in 
St. Florian bei Linz. 
KonsR Mag. Harald Ehrl wird als Pfarrer in St. Florian bei Linz entpflichtet. 
KonsR Franz Hörtenhuber, bisher Pfarrprovisor in Regau, wird Kurat im Dekanat Schwanenstadt. 
Mag. Manfred Krautsieder, bisher Kooperator von Feldkirchen/Donau und Walding, wird Pfarradministrator von Linz-St. Paul zu Pichling. 
GR Mag. Helmut Kritzinger, Pfarrer in Vöcklabruck, wird auch Pfarrprovisor von Regau.
MMag. Klaus Sonnleitner, bisher Kooperator in Ebelsberg, wird Kooperator von Walding.

STIFT SCHLÄGL


Mag. Maximilian Pühringer, bisher Kooperator von Sarleinsbach und Putzleinsdorf, wird Pfarradministrator in Oberkappel und Expositus von Neustift i. M.

Ab 1. Oktober 2016


KonsR Mag. Roland Bachleitner, bisher Pfarrer in Steyr-Stadtpfarre, wird Kurat im Dekanat Steyr.
Generaldechant KonsR Dr. Slawomir Dadas, Pfarrer in Wels-Heilige Familie, wird auch Pfarrprovisor von Wels-Stadtpfarre.
GR Dr. Victor Onyeador, bisher Seelsorger im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Linz, wird Kurat im Dekanat Ried i.I.
KonsR Mag. Nikola Prskalo, bisher Pfarrer in Wels-Stadtpfarre, wird Pfarrer in Steyr-Stadtpfarre 
sowie Pfarrmoderator von Garsten. 
DI Mag. Franz Schmalwieser, bisher Pfarradministrator in Eberschwang und Provisor von Pattigham, wird Seelsorger im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder und Barmherzigen Schwestern in Linz. 

STIFT SCHLÄGL


GR Dr. Petrus Bayer, bisher Pfarrer von St. Oswald b. Haslach, wird Pfarrprovisor von Klaffer. 
KonsR Mag. Lukas Dikany wird Seelsorger am Krankenhaus Rohrbach und Pfarrer in Arnreit.
Gottfried Fischer, bisher Pfarrer von Arnreit, wird Kurat im Dekanat Altenfelden.
Adalbert Haudum, bisher Pfarrer in Neufelden, wird Benefiziat in Maria Trost in Berg b. Rohrbach.
GR Mag. Gerhard Kobler, Pfarrer in Haslach, wird auch Pfarrprovisor von St. Oswald.
GR MMag. Kasimir Marchaj, bisher Pfarrer von Klaffer, wird Pfarrer in Neufelden und Pfarrprovisor von Kleinzell.
KonsR Prof. Dr. Isfried Pichler, Pfarrer in Kleinzell, tritt in den Ruhestand.
KonsR Mag. Stephan Weber, bisher Benefiziat von Maria Trost, wird Kurat für Haslach und 
St. Oswald.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Innovation benötigt Reflexion

01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...

Apostel-Figuren der Pariser Notre-Dame kehren zurück

01.07.2025 In der Pariser Kathedrale Notre-Dame werden 16 Kupferstatuen wieder aufgestellt. Sie waren kurz...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen