„Mein Kirchenbeitrag wird jedes Jahr höher – warum?“ „Kommen Sie doch einmal mit Ihren Unterlagen in die Beitragsstelle – wir sind sonst auf Schätzungen angewiesen.“ Die Anruferinnen und Anrufer am KirchenZeitungs-Telefon zum Thema „Kirchenbeitrag“ mit dem Leiter der Kirchenbeitragsstellen Erich Litterak, waren durchwegs sachlich. Wie sich eine Erbschaft auf den Beitrag auswirkt, war ebenso rasch zu klären wie etwa der als zu hoch empfundene Beitrag der Enkelkinder einer Anruferin. Einem Anrufer wurden die Vorteile des österreichischen Beitragssystems gegenüber dem deutschen Kirchensteuer-System bewusst. Bei Problemen kann man in Österreich immer über die Sache reden. In Deutschland wird alles nur steuerrechtlich abgehandelt. Ein grundsätzlicher Tipp: Immer gleich mit den einschlägigen Unterlagen in die Beitragsstelle kommen.
Priesterrat zurPfarrgemeinderatswahl 2007
Das Pfarrleben wird künftig von viel mehr Ehrenamtlichen mitgetragen werden. In einem Jahr – am 18. März 2007 – werden die Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Der Priesterrat beschäftigte sich am 23. März in seiner Frühjahrsversammlung mit dem Verhältnis zwischen Pfarrer und Pfarrgemeinderat. Große Sorgfalt wird der Phase der Kandidatenfindung gelten. Wegen der unterschiedlichen Situationen in Pfarren sollen auch mehr Wahlmodelle zum Tragen kommen. Die Priesterräte sprachen sich außerdem für eine gerechtere Aufteilung der Kirchenbeitragsanteile an die Pfarren aus. Zur Zeit schneidet eine Pfarre mit kinderreicheren Familien oder mit einem geringeren Durchschnittseinkommen schlechter ab als Pfarren in wohlhabenden Gegenden. Auch die Bevölkerungszahl soll stärker zur Geltung kommen. Eine neue Regelung soll schrittweise verwirklicht werden. Der Vertreter der jüngeren Priester, Pfarrer Wolfgang Schnölzer, machte auf die großen Sorgen der jüngeren Priester angesichts des Priestermangels aufmerksam. „Werden wir eines Tages Dekanatspfarrer sein?“Bischof Ludwig Schwarz regte an, auch in solchen schwierigen Fragen eine positive Grundstimmung auszustrahlen. Gerade in der Frage des Priesternachwuchses wäre das Gebet um geistliche Berufe wichtig.