Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Geburtstage, Dank & Ehrung

Die Geburtstage, Danksagungen und Ehrungen der Woche 29/2016.
Ausgabe: 2016/29, Dank, Ehrungen, Goldhauben Linz, Watzinger, Stift St. Florian, Bad Mühllacken, Ferdinand Reisinger
19.07.2016
© FRANZ_LITZLBAUER

Geburtstage


Am 24. Juli 2016 feiert Oberstudienrat KR Dr. Ferdinand Reisinger, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian, em. Univ.-Prof. an der Katholischen Privat-Universität Linz, seinen 70. Geburtstag. Er wurde 1946 in Mauthausen geboren, trat 1964 in die Ordensgemeinschaft der Augustiner Chorherren von St. Florian ein und wurde 1970 zum Priester geweiht. Er studierte in Salzburg Philosophie und Theologie sowie Politikwissenschaft und Geschichte.
Ab 1978 hatte Reisinger Lehraufträge an der Katholisch-Theologischen Hochschule Linz (heute: Kath. Privat-Universität) und an der Pädagogischen und Religionspädagogischen Akademie der Diözese Linz (heute: Private Pädagog. Hochschule der Diözese Linz). Von 1983 bis 2011 war er Professor für Gesellschaftslehre und Pastoralsoziologie an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz. Von 1986 bis 2004 und von 2005 bis 2011 war Prof. Reisinger Stiftsdechant von St. Florian. Seither ist er Pfarrer in Hargelsberg. Dr. Ferdinand Reisinger ist außerdem Landesfeuerwehrkurat und seit 2013 Dechant des Dekanates Enns-Lorch.
Am 27. Juli 2016 vollendet Oberstudienrat KR Dr. Alfons Illig, em. Pfarrer, wohnhaft in Wels, sein 75. Lebensjahr. Er stammt aus Schörfling und wurde 1965 zum Priester geweiht. Er war Kaplan in Langholzfeld, Religionsprofessor in Linz und Traun. Von 1986 bis 2011 war Dr. Illig Seelsorger in Traun-Oedt-St. Josef, zuerst als Pfarrer, ab 2009 war er dort Kurat. Seit Mitte 2015 wohnt er im Altenheim Bruderliebe in Wels.

Dank & Ehrung


Goldhauben helfen. Die 70-Jahr-Feier der Linzer Goldhaubengruppe stand ganz im Zeichen des Helfens. Beim Jubiläumsfest im Landhauspark in Linz behängten die Goldhaubenfrauen eine 70 m lange Leine mit 1070 selbst gemachten „Linzer Augen“. Den Gesamterlös des Keksverkaufs rundeten die „Goldis“ aus eigenen Mitteln auf 1500 Euro auf und spendeten ihn zugunsten des Caritas-Lerncafés, in dem die Kinder aus sozial benachteiligten Familien kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung erhalten.    Kulturmedaille. Das Land Oberösterreich hat Alois Watzinger aus Ungenach die Kulturmedaille verliehen. Watzinger unterrichtet seit 1979 an der Landesmusikschule in Vöcklabruck und Regau.
Mit 18 Jahren hat er die Leitung des Kirchenchors der Pfarre Ungenach übernommen. 40 Jahre hat er diese Funktion bereits inne. Großes Engagement zeigte er auch bei den Ungenacher Kulturtagen, die er mit Auftritten im Gitarrenduo mit Klaus Obermaier bereichert. St. Johann/Wimberg. Bei einer Wortgottesfeier stellte sich die Religionslehrerin Maria Baumgartner aus St. Johann kürzlich als neue Dekanatsseelsorgerin der Katholischen Frauenbewegung vor. Sie folgt in diser Funktion dem im letzten Herbst verstorbenen Pater Petrus Mittermüllner nach.  Spenden an das Stift St. Florian. Restlos ausverkauft und hoch bejubelt war das Konzert mit dem Franz Xaver Frenzel-Quartett im Rahmen der OÖ Stiftskonzerte in St. Florian. Der Veranstalter, Club Soroptimist Int. Linz I, freute sich über diesen gelungenen Charityevent. Der Club spendete 2500 Euro für die Restaurierung der Stiftsbibliothek und 5000 Euro an den Verein Alleinerziehende.

Ehrung


Bad Mühllacken. Beim Feuerwehr-Landesbewerb der Jugend in Frankenburg am 8. und 9. Juli holte die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Bad Mühllacken den Landessieg. Die Jungfeuerwehrleute setzten sich damit gegen mehr als 600 Gruppen durch. In der Kategorie Bronze, in der die Bad Mühllackener den Titel holten, traten 299 Gruppen an.
In Bad Mühllacken wurde den frisch gebackenen Landesmeistern ein großer Empfang bereitet (siehe Foto). Familien, Freunde und Feuerwehrkameraden sowie der Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Rudolf Reiter kamen, um persönlich zu gratulieren.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Amtseinführungen in vier Pfarren in Oberösterreich

08.07.2025 In der ersten Juliwoche wurden Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der Pfarren Tassilo-Kremsmünster,...

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen