Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Im Gedenken; Dank und Ehrung; Geburtstage; Ehrung;

Personen
Ausgabe: 2006/24, Birklbauer, Fröhler, Preis, Pühringer, Europäischer Karls-Preis, Sozialforum, Tempelmayr, Bitter, Jugend-Rotkreuz-Landesbewerb
14.06.2006
- Kirchenzeitung der Diözese Linz

Im Gedenken

- P. Anton Birklbauer SDB ist am 27. Mai 2006 verstorben. P. Anton wurde am 23. November 1928 in Ortschlag, Pfarre Bad Leonfelden, als zweites von zehn Kindern geboren. Nach der Pflichtschulzeit war er bis zu seinem 22. Lebensjahr in der Landwirtschaft tätig. Nach seiner Priesterweihe im Jahr 1963 war er unter anderem in Graz, in Unterwaltersdorf, Klagenfurt und Wien tätig. Ab 1980 war er Schriftleiter für die Salesianischen Nachrichten und den Don Bosco Kalender und ab 1984 als Delegierter für die Salesianischen Mitarbeiter Österreichs (bis 1999). Das Begräbnis fand am 7. Juni 2006 in Wien statt.

- Dr. Hertha Fröhler, Diözesanleiterin der Katholischen Frauenbewegung in Oberösterreich von 1958 bis 1968, ist am 6. Juni 2006 gestorben. Sie war unter anderem wichtige Initiatorin der Müttererholungswochen und auch wesentlich beteiligt an der Gründung des Hauses der Frau.




Dank und Ehrung

- Europäischer Karls-Preis an Landeshauptmann Pühringer. Mit dem Europäischen Karls-Preis der Sudetendeutschen Landsmannschaften wurde Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer in der Nürnberger Messehalle ausgezeichnet. Die Verleihung nahm der frühere Präsident des Bayerischen Landtags Johann Böhm in seiner Funktion als Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe vor. Mit dieser Auszeichung würdigen die Sudetendeutschen das Eintreten Pühringers für die Anliegen der Heimatvertriebenen. Pühringer gehöre auch zu jenen Persönlichkeiten, die gerade im abgelaufenen Gedenkjahr 2005 immer wieder auf den großen Beitrag der Heimatvertriebenen zur Erfolgsgeschichte Österreichs hingewiesen haben.
- Schüler/innen organisieren Sozialforum. Von 12. bis 14. Juni veranstaltete das Bundesschulzentrum Traun das „Sozialforum 2006“, bei dem nationale und internationale soziale Institutionen und Projekte vorgestellt wurden. Unter anderem nahmen die Einrichtungen Caritas-Hartlauerhof, Seeds of Change und die Linzer Obdachlosenzeitung „Kupfermuck’n“ teil. Der Erlös kommt dem bolivianischen Kinderdorfprojekt „Alalay“ von Radio Oberösterreich-Moderator Walter Witzany zugute, der sein Projekt am 14. Juni um 18 Uhr im Bundesschulzentrum Traun vorstellt.




Geburtstage

- Am 18. Juni 2006 vollendet Konsistorialrat Johann Tempelmayr, Pfarrer in Ruhe, Bad Wimsbach-Neydharting, sein 75. Lebensjahr. Er wurde in Kleinraming geboren und 1959 zum Priester geweiht. Von 1964 bis 1979 war er Pfarrer in Pötting, dann Seelsorger in Ternberg. Von 1980 bis 1998 war er Pfarrer in Bad Wimsbach-Neydharting.




Ehrung

- 33 Jahre lang hat Kons. Ing. Herbert Bitter das katholische Bildungswerk der Pfarre Antisenhofen geleitet. Bitter hat insgesamt 353 Veranstaltungen mit mehr als 16.000 Besucher/innen organisiert.

- Am 31. Mai 2006 trafen sich über 300 Schüler/innen im Alter von über 14 Jahren in St. Aegidi (Bezirk Schärding) zum Jugend-Rotkreuz-Landesbewerb, um die besten Ersthelfer Oberösterreichs zu ermitteln. Als Sieger sind mit Gleichstand die Hauptschule Gramastetten und Bad Leonfelden hervorgegangen.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

Amtseinführungen in vier Pfarren in Oberösterreich

08.07.2025 In der ersten Juliwoche wurden Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der Pfarren Tassilo-Kremsmünster,...

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen