Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Vieles unter einem Dach

Das Bildungszentrum St. Franziskus in Ried feiert das 20-Jahr-Jubiläum
Ausgabe: 2006/25, St. Franziskus, Bildungshaus, Ried, Schwabeneder, Franziskushaus
22.06.2006
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
DIGITAL CAMERA
DIGITAL CAMERA
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bildungshaus St. Franziskus mit dem Leiter Mag. Josef Schwabeneder (rechts). Foto: Franzsikushaus.




Vor 20 Jahren gegründet ist das Bildungszentrum St. Franziskus in Ried zu einer wichtigen kirchlichen Adresse im Innviertel geworden.

MATTHÄUS FELLINGER

„Wir sind für viele Menschen ein Ort spiritueller und kirchlicher Beheimatung“, erzählt Mag. Josef Schwabeneder. Für manche ist es eine Ergänzung zu dem, was sie in ihren Pfarren vorfinden, für andere ist es vielleicht auch eine Alternative. Für die Region Ried im Innkreis ist das Haus neben der Riedberg-Kirche zu einer Drehscheibe geworden. Eine Reihe von überpfarrlichen Einrichtungen haben hier ihren Sitz: der Treffpunkt der Frau, die Sozialberatungsstelle der Caritas, das Regionalbüro der Katholischen Jugend und die Dekanatsjugend, dazu die Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle. Mag. Schwabeneder leitet das Bildungszentrum. Besonders wichtig ist ihm auch die Anwesenheit der Oblaten-Patres, die nicht nur das spirituelle und liturgische Programm des Hauses gestalten, sondern für eine Reihe von Leuten auch zu „geistlichen Begleitern“ geworden sind.
Vor zwanzig Jahren wurde das Bildungszentrum noch auf ehrenamtlicher Basis gegründet – weil in der Region Bedarf da war. Bald sah man, dass sich ein Projekt dieser Größenordnung ehrenamtlich nicht führen lässt. 1996 wurde es – wie die Bildungszentren Dominikanerhaus in Steyr und das Maximilianhaus in Attnang-Puchheim – dem Pastoralamt zugeordnet. Die kirchliche Finanzlage erlaubt auch heute keine großen Sprünge. Schwabeneder leitet das Haus neben seiner Aufgabe als Bereichsleiter im Pastoralamt.

Ein kirchliches Bildungshaus, betont Schwabeneder, erlaubt den Menschen einen freieren Umgang mit den Angeboten. „Sie gehen wieder – und vielleicht kommen sie auch wieder.“

Nächtigung möglich. Das Bildungszentrum bietet für Seminargruppen und Kurse Nächtigungsmöglichkeiten an. 20 Zimmer mit dreißig Betten stehen zur Verfügung. Entdeckt wurde das Haus auch von der Wirtschaft. So halten die Zimmerer hier ihre Ausbildungskurse ab.




Einladung


So feiert das Franziskushaus


- Fr., 23. Juni, 19 Uhr: Festveranstaltung des „Treffpunktes der Frau“, 19.30 Uhr.

- Sa., 24. Juni, 14 Uhr: Tag der offenen Tür.
19 Uhr: Festakt im Pfarrsaal Riedberg.

- So., 25. Juni, 10 Uhr: Festgottesdienst in der Riedbergkirche mit Bischof Dr. Ludwig Schwarz, anschl. Frühschoppen.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Amtseinführungen in vier Pfarren in Oberösterreich

08.07.2025 In der ersten Juliwoche wurden Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der Pfarren Tassilo-Kremsmünster,...

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen